VR Brille günstig kaufen welches Modell?
Moin,
Ich möchte mir eine VR Brille kaufen, ist da eine Meta zu empfehlen oder eine Pico?
Oder sollte man da nicht sparen ein der GB Version?
Ich bin total neu auf dem Gebiet.
Ich möchte hauptsächlich damit Serien schauen und vielleicht Mal 1 in der Woche ein Spiel spielen.
4 Antworten
Ich glaube ich kann dir gut weiterhelfen da ich beide Brillen (PICO 4 und Meta quest 3) habe/hatte. Die PICO ist gute Konkurrenz für Meta da sie meiner Meinung nach gleich gute Brillen bauen für ein ebenfalls akzeptablen Preis. Für hauptsächlich Serien gucken würde ich die Meta quest 3 besser einschätzen obwohl man bei den Displays fast kein unterschied erkennt. Auch in Sachen spiele würde ich beide gleich gut einschätzen nur Meta hat einen Riesen Vorteil da sie als bekannteste Marke die meisten Spiele anbieten. PICO ist auch schon auf einen guten Stand kommt aber nicht ganz ran. Einer meiner Hauptgründe warum ich von PICO auf quest gegangen bin war größtenteils die Software alles füllt sich auf quest viel hochwertiger an und dazu sei noch gesagt der passthrough bei der quest ist bei weitem besser da er „3D“ ist also eine Art Tiefeneffekt hat bei PICO fühlt es sich mehr so an als würde man ganz nah auf ein Handy Display starren. Wenn du also Serien eventuell auch im passthrough gucken willst ist das ein Punkt der klein aber meiner Meinung nach entscheidend ist. Beim Thema Serien gucken sei gesagt die Apple Vision pro hat natürlich überragend abgeschnitten und eventuell sehen wir bald eine günstigere Variante. Alles in allem so wie du dein Verwendungszweck beschrieben hast würde ich dir die quest empfehlen auch wenn sie ein paar euro mehr kostet. Und zur Frage quest 3 oder 3s kann ich dir sagen es kommt drauf an ob du sie oft nutzt oder nicht. Wenn nicht dann 3s. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und hab dir die Entscheidung erleichtert ;)
Meta Quest 3s ist günstiger und genauso gut wie quest 3
Es geht darum, was günstiger ist und nicht, wie Quest 3 für technische Merkmalen haben. Quest 3 hat im Gegensatz zu 3s bessere Sichtqualität und größeren Speicher. Da ist es klar, dass es kürzere Betriebszeit hat, wenn dort viel ausgestattet ist
ich will ja echt ned die Frage klauen aber wenn du dich damit bischen auskennst ... merkt man das also macht die Sichtqualität einen großen Unterschied (speziell für MSFS oder Elite Dangerous würde mich interessieren aber auch allgemein) und weißt du, ob das irgendwas gegen die "Motion Sickness" also umgekehrte Seekrankheit oder wie das heißt bringt (bzw. ob es irgendwas anderes dagegen gibt)?
Weil ich werde wirklich sehr schnell und stark seekrank aber hätte eigentlich schon gerne mal so eine VR-Brille. Habe halt irgendwie Angst, dass ich dann 300-1000 Euro ausgegeben habe und sie nichtmal benutzen kann, weil mir nach fünf Minuten schlecht wird ._.
An meiner Stelle würde ich direkt Quest 3s empfehlen. Denn im Prinzip ist es das aktuellste Modell von Meta, dass preislich ähnlich ist wie Quest 2 und bietet sogar bessere Auflösung und 120 hz. Am besten den 256 GB Speicher, weil 128 GB viel zu wenig ist, je mehr man mit Vr verbringt
Die von Apple soll gut sein, da kommt dann auch bald eine günstigere Variante, aktuelle echt teuer. Ansonsten Meta
https://www.meta.com/de/quest/compare/
Die Quest 3 hat einfach einen größeren Akku und kürzere Betriebszeit 😅