Vorstellungsgespräch/Erzieherin

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, ich werde auch Erzieherin lernen :) Wenn du sagst: zu meinen Schwächen zähle ich Mathe/Englisch (ein Schulfach auf jeden Fall). Dann solltest du dazu sagen, dass du dich aber natürlich immer bemühst zu lernen um das zu verstehen. Bei anderen Schwächen sagst du am besten dazu, dass du daran arbeitest diese Schwächen zu beheben. Zu Stärken ist am besten die Kreativität zu nennen, aber du solltest mal in dich gehen und schauen, was gut an deinem Verhalten ist. Bist du lernwillig? Kannst du gut im Team arbeiten? solche Eigenschaften sind immer gut. ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Viel Glück bei deinem Vorstellungsgespräch. mfg

Die Frage nach den Stärken und Schwächen wird nicht die erste Frage sein. Viel wichtiger sind Fragen nach Erfahrungen (Praktika) und Motivation (Kinder "nur zu mögen" reicht nicht für diesen Beruf). Die Frage nach den Stärken sollest Du selber beantworten können (ich kenne Dich ja nicht). Bei der Frage nach den Schwächen muss man keinen Offenbarungseid machen. Ich würde persönliche Herausforderungen nennen, denen man sich vielleicht sogar in der Ausbildung stellen kann. Beispiel: "Ich merke immer wieder, dass es mir schwer fällt, in Konflikten ruhig zu bleiben. Einen anderen Umgang in Konflikten möchte ich gerne lernen..." Entscheidend ist die Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren.

Hei ; also ich hatte in letzter zeit auch mehrere Vorstellungegespäche . Meist fragen die dich garnicht nach sachen was du gut oder nicht gut machst ; die fragen meistens neutrale sachen die mit dem beruf auch zu tun haben & wenn wirklich solche fragen kommen bei Positiv wird dir jah was einfallen & negativ sag sachen die am besten wenit mit dem beruf zu tun haben bsp du isst gerne süßes etc.

Stärke, ich bin kreativ! Schwäche: ich bin oft zu ehrgeizig!


realNudelsuppe  10.03.2011, 03:43

Ehrgeiz ist keine Schwäche....

Sei einfach ehrlich und denk drüber nach wie du bist...Ungeduld sollte als Ehrziehrin allerdings keine schlechte Eigenschaft sein ;)

0
schickiwilli  10.03.2011, 03:47
@realNudelsuppe

Wenn man das "Zu" davorsetzt, ist es eben doch eine Schwäche, habe ich in der Berufsschule gelernt!

0
realNudelsuppe  10.03.2011, 04:24
@schickiwilli

Mag ja sein das solch Wissen Berufschulen heutzutage vermitteln. Aber unsere Definition von "Ehrgeiz" ist doch wohl das man nach immer mehr strebt. Welch Arbeitgeber wünscht sich nicht solch einen Mitarbeiter der niemals aufgiebt und immer weiter will. Im Bezug auf den Beruf der Ehrzieherin ist das vielleicht ein wenig weit hergeholt, aber insbesondere auf jobs in der Wirtschaft zb. Vertrieb ist Ehrgeiz (auch sehr viel) eher förderlich. Falls du noch diese Berfusschule besuchst konfrontiere bitte deinen Lehrer mit meiner Aussage ich wäre auf die antwort gespannt.

0

Naja mach dir stichpunkte, das hilft meist, aber lese blos nicht ab... was dich zu dem beruf gebracht hat und was deine stärken sind können wir nicht wissen.