von GTX 1660 auf RTX 4060?
Hallo, ich möchte meinen alten Gaming PC mal ein bisschen verbessern damit er sich mit den neueren Spielen leichter tut.
Kenne mich allerdings nicht so besonders gut aus und wollte fragen ob die RTX 4060 auch auf einem MSI B450M Pro-M2 MAX Mainboard passt und ob ein 450W (80+) Netzteil ausreicht.
Die Komponenten hab ich ansonsten drinnen.
Ist da sonst noch was zu beachten dass ebenfalls ausgetauscht werden müsste?
5 Antworten
Hallo,
die RTX 4060 passt in das System. Doch von diesem Upgrade rate ich dir ab. Eine Grafikkarte mit 8 GB VRAM sollte man sich nach Möglichkeit nicht mehr kaufen. In der Preisrange sind die AMD RX 6750XT und die Intel Arc B580 wesentlich attraktiver was VRAM und auch Leistung angeht.
LG
RTX 4060 wird dir mit 8 gb VRAM nicht wirklich viel bringen. Wenn du schonmal upgradest dann nimm 100-200€ mehr in die Hand und hol was gutes mit mindestens 12 gb VRAM oder mehr.
Und mit 450 Watt wirds echt sehr knapp ich denke nicht, dass das reicht ich empfehle dir eins mit 750 dann bist du eigentlich auf der sicheren Seite.
und als CPU würde ich den Ryzen 7 5700X3D nehmen.
Hi,
Bei mir hatte ich die GTX1060 6GB gegen eine RTX4060 8GB getauscht. Das der Stromverbrauch ähnlich ist, hatte das mit meiner 500W PSU gut gepasst.
Klar gibt es geilere Karten, aber für 300 Euro und sonst keinen Aufwand war das ein guter Deal. Die Spiele laufen alle deutlich besser. Es ist kein FPS Wunder geworden, weil die CPU zu schwach ist, aber alles läuft mit etwa 100FPS bei Grafik auf Ultra.
Lannst ja überlegen, ob es sich lohnt, PSU, CPU.. umzubauen, was einige schreiben.
Du musst nur schauen, dass die PSU deden passenden Stecker für die Graka hat (ich meine es war 8 Pin)
450 Watt könnte knapp werden. Schau, was die verschiedenen Komponenten an Strom verbrauchen und kaufe ein Netzteil am besten mit etwas Puffer, falls du irgendwann mal aufrüsten möchtest. Mit der GPU brauchst du eigentlich auch eine bessere CPU, da es sonst ein Bottleneck geben würde. Gut wäre da z.B. eine AMD 7500F, wo du jedoch auch ein neues Mainboard brauchst, da diese AM5 hat. Sonst eine 5700 x3d, falls du kein neues Mainboard willst.
hier kannst du ausrechnen welche PSU du brauchst Power Supply calculator - calc for silent PSUs from be quiet!