Vollei: Was ist das, Woraus wird das gemacht?

8 Antworten

Vollei (sprich: Voll-Ei) ist die aus dem Inhalt aufgeschlagener Hühnereier gewonnene Ei-Masse. Es wird hauptsächlich in industriell hergestellten Teigwaren als Zutat verwendet.

Handelsüblich ist pasteurisiertes Vollei mit einem Trockenmassegehalt von mindestens 23 Prozent. Für ein Kilogramm Vollei werden ca. 18 frische Eier (Größe M) aufgeschlagen. Vollei wird auch in getrockneter Form verwendet. Für flüssiges Vollei sind Gebinde ab einem Liter bis zu mehreren 100 Litern verfügbar.

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Vollei

also ei ohne schale

flüssiges pasteurisiertes, homogenes und gekühltes vollei

die anforderungen und direktiven lt. eu vorschrift wäre hier nachzulesen nr 89-437-EEC vom 20.08.88

die herstellung läuft folgendermaßen ab: die eiermasse wird durch den automatisierten aufschlagsprozess von frischen eiern gewonnen. das flüssige und frische eiwird zur entfernung kleinster schalenreste oder anderen mechanischen verschmutzungen gefiltert.

anschließend erfolgt die pasteurisierung wodurch möglicherweise vorhandene Krankeitserreger (shigella salmonella, statophylococcus aureus, e-coli bakterie) abgetötet werden.

Es besteht aus Ei. Nicht nur Eiweiß oder Eigelb sondern eben Vollei

hallo

das ist eine sorte eiweiß oder eigelb

Genau das! Hab vor etlichen Jahren oft Müllermilch Schoko getrunken, las dann bei den Zutaten mit" Vollei hergestellt", schnappte mir ein Lexikon und da stand, ein Vollei besteht aus Eiweiß mit Kücken das zu einer masse gemahlen wird. Nun trinke ich nur noch Kakao!! L.G.


progamer0810  05.02.2014, 14:45

Soviel Müll hab ich noch nie gelesen.