Virus, Malware im Browser wie entfernen?

5 Antworten

ADW-Cleaner und Malwarebytes AntiMalware herunterladen. Empfehle dann auch noch die AddOns AdblockEDGE, WOT und Disconnect.


Johnny168  16.03.2021, 20:44

WOT ist Müll. Das gebe ich dir schriftlich. Zensiert Bewertungen und verscherbelt die Daten seiner Nutzer für Geld. Web of Trust. Das ist ja ein Hohn. Vergiß es.

0

Muss gestehen, mit Chrome kenne ich mich nicht ganz so gut aus - empfehlen würde ich dir Firefox + AdblockPlus + Flashblock + NoScript = keine Werbung. Viell. gibts diese Plugins auch für Chrome. ;)

Ansonsten mal direkt im Browser oder besser mit CCleaner alle temporären Dateien sowie Cookies löschen.


AsuraDeYien  24.06.2015, 14:34

Halte dich bitte von TuneUp, CCleaner, Registry Aufräumern oder anderen Dingern fern welche versprechen deine Probleme zu beheben, ihn schneller zu machen oder ähnliches. Diese Programme bewirken entweder gar nichts (Mit gut Glück) der zerstören heimlich und schleichend dein System. Für ein Programm ist es unmöglich zu erkennen welche RegistryEinträge benötigt werden und welche nicht. Sei es manuelle Eingaben oder automatische von Programmen die der Rechner benötigt.Browserverlauf, Cookies oder temporäre Internetdaten kann jeder Browser allein ohne Tools löschen. Du musst ihm nur den Befehl geben. Festplatte bereinigen kann Windows alleine ohne große Probleme zu fabrizieren, sogar mit einem relativ guten Erfolg -> Windowstaste + R -> cleanmrg.exe eingeben -> okEtwas sinnvolles in diese Richtung wäre AdwCleaner und ein Antivirusprogramm. Avast oder AntiVir würde ich empfehlen als Freeware.Etwas wie Clonespy ist bei großen Datenmengen sehr sinnvoll. Ich Copy&Paste oftmals und hab dadurch sehr viele doppelte Ordner die einfach mal alles zumüllen.Gelegentlich den Downloadordner komplett leeren hilft auch schon oft.

0

Gegen Malware empfehle ich die Programme Malewarebyte Free Anti Maleware, AdwCleaner, Spybot Search & Destroy und Junkware Removal Tool.

Gegen Viren empfehle ich GDATA Internet Security.

Heyo,

Adblocker und Scriptblocker blenden lediglich die normale Werbung aus.

In deinem Fall scheinst du dir einen Browser-Hijacker eingefangen zu haben. Oftmals passiert dies durch eine Unachtsamkeit während einer Installation (Immer auf Weiter zu drücken ;-) ), naechstes mal bitte auf Fortgeschritten oder Benutzerdefinierte Installation klicken und diese ungewollte Software abwählen, hier kannst du entscheiden was Installiert werden soll oder nicht, standartmäßig ist dort bereits die Standartinstallation angegeben, sprich du musst dann nichts weiter verändern.

Führe den AdwCleaner (Bitte von Heise.downloaden) als Administrator aus, dazu mit rechtsklick auf AdwCleaner und dort "Als Administrator ausführen" drücken, dann scannst du dein System und löschst alle Funde, das Problem sollte behoben sein. Notfalls stellst du den Browser auf deine Wünsche ein. Wichtig: ist aber, dass du alle Browsertask schließt. Das Schließen der sichtbaren Fenster reicht nicht aus.

Danach bitte Rücksetzen der Browser:

Chrome:

1. Klicken Sie in der Symbolleiste des Browsers auf das Chrome-Menü Chrome menu.

2. Wählen Sie Einstellungen aus.

3. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen und gehen Sie zum Bereich "Browsereinstellungen zurücksetzen".

4. Klicken Sie auf Browsereinstellungen zurücksetzen. Klicken Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld auf Zurücksetzen. Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen "Tragen Sie zur Verbesserung von Google Chrome bei, indem Sie die aktuellen Einstellungen melden" aktiviert ist, werden Ihre Chrome-Einstellungen anonym an Google gesendet. Mithilfe dieser Daten können wir Trends analysieren und künftig unerwünschte Änderungen der Einstellungen verhindern.

Internet Explorer: /en-us/kb/923737/de

Firefox: about:support in die Adressleiste eingeben und bei Firefox auf seinen Ausgangszustand zurücksetzen auf zurücksetzen drücken