Virtuelle Cache?
Was hält ihr von Dem Couchloggen Bei Virtual Caches
4 Stimmen
2 Antworten
Für mich hätte das wenig mit Geocachen zu tun und ist nach meinem Verständnis geschummelt und unzulässig. Ich würde jemanden der das macht als Cacher nicht mehr ernst nehmen.
Der Spaß ist ja gerade, dass man rauskommt, neue Dinge sieht und findet, Orte kennenlernt die man noch nicht kannte, sich sportlich betätigt und Freude daran hat mit anderen Cachern parallel oder sequenziell ein Hobby zu teilen. Selbst bei Rätselcaches ist immer das Final draußen zu suchen. Vom Sofa aus gibt es geeignetere Hobbys, wenn man keinen Spaß hat an der Grundidee des Hobbys Geocachen, dann kann man ja was anderes machen.
Tatsächlich ist es auch gegen die Richtlinien des Geocachens: "Ein virtueller Cache ist eine besondere, dauerhafte Sehenswürdigkeit. Der Sucher muss vor Ort die Antwort auf eine Frage finden, um dem Cache-Besitzer zu beweisen, dass er wirklich dort war."
Wenn rauskommt, dass Du nicht wirklich da warst, dann wird Dein Log gelöscht.
Zum Glück bin ich nicht der einzige mit dieser Meinung
Die Adventures sind nur mit großem Aufwand vom Sofa aus zu spielen/loggen und letztendlich nicht prüfbar. Bei Virtuals ist es relativ einfach - wer kein Log-Proof-Bild (wenn es gefordert wird) an den Online-Log hängt läuft Gefahr den Log gelöscht zu bekommen.
Ich komme mit dem Totschlag-Argument: Jeder soll das Spiel spielen wie er möchte.
Wessen Lebensinhalt GC-Punkte sammeln ist tut mir leid. Damit die Person(en) in keine schwere Depression fallen, dürfen sie gerne alle meine Caches loggen … mein Beitrag zum Weltfrieden ;)