Vertrauliche Inhalte und Rechtliche Grundlagen einer Email Signatur?
Hallo
Manche Mails enthalten in der "Signatur" Absätze ähnlich wie bei diesem:
diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben sollten, informieren Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weiterleitung dieser E-Mail ist nicht gestattet.m
Welche rechtlichen Folgen hat eine Missachtung?
und...
Meine Mails enthalten auch eine "Signatur" unzwar...
Emails sind wie Postkarten denn jeder auf Ihrem Weg kann sie lesen...
Frage
Wie verhält sich das in Kombination mit dem ersten bei einem Mailaustausch?
Hebt sich das auf wenn keiner dazu was sagt oder gilt beides oder gilt nur das erste weil es formellen Duktus bedarf um seinen Unfug für wichtigeren Unfug zu beklagen als anderer leute Unfug.
Danke
1 Antwort
Man kann viel in ein Email schreiben, wenn der Tag lang ist. Wie will der Absender kontrollieren, ob ich die von ihm falsch geschickte Mail speichere oder weiterleite?
Wer ein Mail verschickt, sollte schon wissen, wem er es schickt. Oder vorher mal nachfragen, ob er auch die richtige Adresse hat. Oder noch besser, das Mail verschlüsseln.
Wer dazu nicht in der Lage ist, hat seinen Beruf verfehlt.🤷♂️
Die Vertraulichkeit (auch elektronischer) Kommunikation ist durch andere Gesetze ausreichend geregelt ist. Man kann sich diesen Textzusatz vollkommen sparen.
Nahezu der gleichen Ansicht bin ich auch allerdings ist die Sache mit den Meinungen sobald sich mindestens ein Jurist mit im Raum befindet der seine Euronen von jemandem bekommt dessen Meinung so gar nicht mit der eigenen kompatibel ist und genau an der Stelle knüpft meine Frage an. Welche Bedeutung hat so ne Email Floskel dann?