Android App mit HTML-Signatur Unterstützung?
Hallo zusammen,
habe jetzt schon einige Mail-Apps evaluiert, bin aber (immer)noch nicht fündig geworden :(
Ich will doch nur eine E-Mail-App, welche ein "bißchen" besser ist als die Stock EMail App von Android! lol
Die kann ja eigentlich sehr gut HTML-Signaturen, leider dürfen diese nicht sehr groß sein. Nachdem ich meine Signatur überarbeitet habe, ist diese mit 2586 Zeichen zu groß grrr Leider kann ich nichts mehr rausoptimieren, damit diese noch kleiner wird.
Hätte auch kein Problem auf eine andere App auszuweichen, doch entweder untersützen diese gar kein HTML in der Signatur vom Clipboard lässt sich erst gar nicht einfügen. Perfekt wäre natürlich eine App, bei der direkt ein HTML-Code-File aufs Handy gepackt werden könnte und direkt auf dieses verwiesen wird.
Wer hat denn gute Erfahrungen mit einer App gemacht und nutzt selbst HTML-Signaturen??
Stimmt es, dass die EMail Stock App open source ist? Vielleicht könnte man da ja selbst irgendwelche Puffer vergrößern und neu kompilieren oder gib't zumindest eine Kontaktadresse zu den Entwicklern in der Hoffnung, dass diese an dieser Stelle etwas nachbessern?
Hab am Ende auch mal eine kleine Umfrage angehängt: Verwendet Ihr in Euren mobilen E-Mail-Clients HTML Signaturen? Vielleicht ist das ja ein ansporn für die Entwickler sich etwas mehr darauf zu fokussieren als auf sonstigen Schnick Schnack. Eigentlich findet man über google viele User, welche das gleiche Problem haben. Also das wäre sicherlich keine Einzellösung.
Danke schon mal im vorraus!
Michael
1 Stimme
2 Antworten
Ich könnte jetzt mit AquaMail, K-9, Kaiten etc. kommen, aber es hätte wirklich geholfen, wenn Du gesagt hättest, welche Apps Du schon probiert hast. Und bitte - was hängst Du denn da für einen Sermon an, dass du über 2KB Signatur hast...?
Tabellen in Tabellen - autsch :-) Layout ohne Tabellen geht nicht? Und ist das nicht alles ein bisschen viel Aufwand für etwas, was von den meisten Mail-Clients ohnehin ignoriert wird? Ich beispielsweise zeige generell kein HTML in Mails an - daher würde ich bei Dir vermutlich einen Haufen Chaos sehen...
Natürlich! - Aber "hübsch" aussehen solls ja auch *lol*
Also zumindest für diejenigen, die nichts deaktiviert haben :P
(und das sind wahrscheinlich die meißten)
Ob HTML etwas in E-Mails zu suchen hat oder nicht, kann man sich streiten. Allerdings muss man auch ein wenig mit der Zeit gehen. Wir arbeiten schließlich auch nicht mehr ausschließlich auf der Konsole, nur weil ein paar meinen es hat mal vollkommen ausgereicht :P
Das bestreite ich nicht - ich frage mich nur, ob der Aufwand lohnt. Hast Du es mal mit einem tabellenlosen Design versucht? Das ist weniger geschwätzig und funktioniert mit Schriften auch besser.
Also mit K-9, Aqua-Mail, BlueMail, GMail und Boxer hab ich es schon mal nicht hinbekommen.
Also in Zeilen sind das nicht viel. Aber es läppert sich halt wenn man Tabellen in Tabellen machen muss und extra Code einfügen muss, damit auch doofe Mail-Clients (wie Outlook, wobei Thunderbird auch nicht besser ist) es blicken, dass sie z.B. eine andere Schriftart verwenden sollen.
Und für geschäftliche E-Mails sehen 08/15 Signaturen auch nicht gerade toll aus (also Extremfall plain Text)