Versuche Rätsel zu Lösen?
Hallo, die Aufgabenstellung und das Bild ist unten. Auf jeden fall site ich seit 20 minuten vor dem Rätsel und es ergibt keinen sinn. Nichtmal google hat eine Idee. Vielleicht könnt ihr das Rätsel Lösen:
Die Aufgabe lautet: beginne einen Strich in Pfeilrichtung in die Kammer. Dabei beginnst du eine rote Linie zu druchbrechen bzw. zu überfahren. Als nächstes musst du eine blaue Linie durchfahren. Und immer so weiter im Wechsel rot/blau/rot. Die Schlusslinie ist die blaue Linie mit dem Pfeil nach draußen. Der Stift darf beim Durchfahren nicht abgesetzt werden. Viel Spaß beim Lösen 🙂.
3 Antworten
Einfach einen Turn am ganz rechten oberen Punkt machen und nahezu den ganzen Weg zurückgehen

Intelligenztests sind nicht dazu da, einfache Antworten zu finden. Sie sind dazu da, herauszufinden wie du eine Lösung findest.
Es geht darum seinen geistigen Horizont um eine weitere Ebene zu erweitern und nicht darum auf der existierenden Ebene zu verharren.
Es gibt auch einen weiteren Test, der genau dies erreichen will:
. . .
. . .
. . .
Verbinde mit 4 geraden Linien alle Punkte, ohne dabei den Stift abzusetzen (Linien müssen zusammenhängen).
OMG! Its Älbert Ainstein! Ich habs nach 20 Minute noch nicht kapiert. Aber Glückwunsch du hast es richtig
Bei solchen Rätseln kommst du am schnellsten weiter, wenn du nicht nach der Regel, sondern nach der Ausnahme suchst. Der Punkt, an dem ich den Weg wieder zurückgegangen bin, ist der einzige „Raum“, der eine einzelne frei schwebende Linie hat. Alle anderen Räume sind irgendwie umschlossen und müssen „durchbrochen“ werden.
Nicht lösbar, sofern jede Linie exakt einmal überfahren werden muss, da 6x rot und 8x blau, wobei mit rot begonnen werden muss.
Fazit: Es gibt keine Lösung! Außer man lässt Linien aus!
Nicht machbar, wenn alle Linien gekreuzt werden müssen und nur einmal gekreuzt werden dürfen. Wenn man mit rot (Eingangslinie) anfängt, muss die Ausgangslinie auch rot sein. Beispiel: rot, blau, rot, blau, rot. Es muss also eine Linie bei den roten mehr geben als bei den blauen.
Wenn man Linien auslassen und mehrfach kreuzen darf, ist es natürlich leicht. Wenn man das nicht darf, ist es nicht machbar.