Versteigerung bei Monopoly?
Wie genau funktioniert das? Ich komme auf eine ,,freie“ Straße und will sie nicht kaufen. Dann wird sie SOFORT noch im selben Atemzug zwingend versteigert oder nur wenn die Bank das will? Sorry, ich habe keine Ahnung 😂
We sieht das in der Praxis aus? Wird das oft gemacht? Zwingt das nicht immer jemanden die Straße zu kaufen und am Ende hat sie doch eh ein Spieler für den normalen Preis
5 Antworten
Ja, sofort.
Derjenige, der die Straße nicht haben wollte, sagt dann:
"Die Bank bietet (und dann die Hälfte des Kaufwertes). Wer bietet mehr?"
Und dann darf jeder mitbieten, auch der Verweigerer. Wer am meisten bietet, darf sie kaufen. Wir hatten das noch nie, dass niemand mitsteigert.
Was passiert, wenn kein Mitspieler beim Versteigern ein Gebot abgibt (bei den billigsten Straßen)?
Kommt oft vor, also nicht jedes Spiel, aber bestimmt jedes 2.Spiel. Manchmal hat derjenige, der auf diese Straße gekommen ist, schon kein Geld mehr, weil er vorher schon viel gekauft hat oder manchmal will er diese Straße einfach nicht...
Dann können die anderen Spieler kaufen und ja, meistens zahlen sie auch in etwa den regulären Preis, aber manchmal, wenn die Anderen schon pleite sind, eben nicht.
Ich kenne das so: Wenn du eine Karte nicht haben möchtest, können die mitspieler die Karte erwerben, aber dies ist nicht zwingend. Wenn mehrere die Erwerben möchten, wird halt geboten wer am meisten Bietet
Davon habe ich noch nie was gehört, obwohl ich leidenschaftlicher Monopolyspieler bin... 😂😂 Gibt es das wirklich? Wie läuft das ab?
Ja wird eigentlich sofort versteigert.
Ja, wenn der aktuelle Spieler die Straße nicht will, wird sie versteigert