Versehentlich Notruf angerufen und sofort aufgelegt?
Mein handy war in meiner tasche und hat versehentlich den notruf gewählt ich habe leider sofort aufgelagt da ich erschrocken bin.
Habe gerade eine SMS bekommen das meine nummer der polizei übergeben worden ist.
Was sollte ich tun?
3 Antworten
Der versehentliche Anruf beim Notruf ist nicht strafbar.
Sollte es passieren, sollte man dran bleiben und einfach erklären, dass es ein Versehen war.
Ich würde an deiner Stelle nichts weiter machen. Vielleicht kommt ein Rückruf, da kann man sich dann auch erklären.
Eine Nachricht eine Woche später musst du nicht wirklich ernstnehmen...
Mein Handy hat mal mittel Notfall-SOS den Notruf betätigt, obwohl ich das nicht wollte. Da ging auch schon jemand ran. Ich habe vor Panik mein Handy neugestartet und gehofft, dass es keine Konsequenzen hat. Passiert ist nichts.
ehrlich sein, hingehen, Situation schildern.
Sonst wird es als "Telefonstreich" gewertet und naja... Nicht so gut.
hingehen
Wohin?
Sonst wird es als "Telefonstreich" gewertet
Wieso sollte das so sein?
Zur Polizei? Es wurde der Polizei gemeldet.
Und Telefonstreiche beim Notruf sind tatsächlich strafbar. Telefonstreiche sind ua auch anrufen und sofort auflegen.
Klar, man weiß ja auch welche Polizei. Welche Dienststelle usw.
Das weiß ich selbst. Aber so oft wie Taschenanrufe passieren wird da auch, sehr wahrscheinlich, nichts passieren.
Ich war erschrocken und habe direkt aufgelegt war im Nachhinein dumm aber eine Woche später bekam ich eine Nachricht auf meinem Handy
Auf Basis von §124 TKG wurden Ihre Standortdaten an einen Notrufdienst weitergeleitet.