Wieviel verdient ein Hubschrauberpilot bei der Bundespolizei NRW?
Hey Leute, ich habe echt überall gesucht aber nichts genaues gefunden.
Könnte mir jemand sagen, wieviel man (mit Abzügen) als Hubschrauberpilot bei der bundespolizei verdient?
Es ist schon lange mein Traum zu fliegen und der verdienst ist eigentlich zweitrangig. Allerdings wäre es interessant dies zu wissen!
2 Antworten
Hallo musicts,
die Piloten bei der Bundespolizei sind ganz normale Polizeibeamte und verdienen das Gleiche wie ihre Kollegen im Streifenwagen.
Die Piloten gehören allesamt dem gehobenen Dienst an und sind vom Dienstgrad her:
- Polizeikommissar (Schulterstück 1 silbernen Stern) Besoldungsstufe A9- Polizeioberkommissar (Schulterstück 2 silberne Sterne) Besoldungsstufe A10 oder
- Polizeihauptkommissar (Schulterstück 3 silberne Sterne) Besoldungsstufe A11 oder
- Polizeihauptkommissar (Schulterstück 4 silberne Sterne) Besoldungsstufe A12 oder
- Erster Polizeihauptkommissar (Schulterstück 5 silberne Sterne) Besoldungsstufe A13
Welche Besoldungsgruppe was verdient, kannst Du der folgenden Tabelle entnehmen.
http://www.gdpbundespolizei.de/wp-content/uploads/2012/05/150108_Besoldung_Internet.pdf
Bei den angegeben Bezüge handelt es sich um Bruttobezüge, dass heißt:
- es kommen Zuschläge für Schichtdienst dazu
- es sind noch die Steuern abzuziehen. Dabei kommt es da drauf an, welcher Steuerklasse der Beamte angehört.
Die Piloten verdienen aber nicht, wie man denken könnte, mehr als die Kollegen am Boden. Polizisten werden nie nach ihrer Tätigkeit, sondern einzig und alleine nach ihrem Dienstgrad und ihrer Erfahrungsstufe (in der man in regelmäßigen Abständen aufsteigt) bezahlt.
Schöne Grüße
TheGrow
Richtig ist, dass Beamte der Bundespolizei vom Bruttogehalt weniger Abzüge als Otto - Normalbürger haben, da sie keine Sozialabgaben wie:
- Arbeitslosenversicherung
- Rentenversicherung
- Krankenversicherung zahlen
Aber Steuern bezahlen Bundespolizisten wie jeder andere auch.
Um zu wissen wie hoch die Lohnsteuern sind, müsstest Du auf eine Seite wie: http://www.parmentier.de/steuer/steuer.htm?lohnst.htm gehen und dort den Bruttolohn eingeben und dann mal mit der Lohnsteuerklasse ein wenig spielen, denn ledige Beamten bezahlen erheblich mehr Steuern als Verheiratete.
Hier ist eine Orientierung der Bundeswehr.Ein Hubschrauberpilot bei der Bundespolizei wird wohl ähnlich viel verdienen:) https://www.aircareer.de/infothek/berufsbilder/berufshubschrauberfuehrerin
vielen dank für die antwort! bei der polizei werden aber nicht viele steuern abgezogen oder? ( ich meine man wird ja schon vom staat bezahlt )