Verdienen Bwler oder Psychologen mehr?

3 Antworten

Die Gehälter von BWLern und Psychologen hängen stark vom späteren Berufsfeld, der Branche und der Position ab. Generell verdienen BWLer im Durchschnitt etwas mehr, da sie oft in gut bezahlten Bereichen wie Unternehmensberatung, Management oder Finanzen landen.

Psychologen hingegen verdienen oft weniger, besonders in der klinischen Psychologie oder Therapie. Dafür bietet der Beruf oft andere Arten von Erfüllung, besonders wenn du gerne mit Menschen arbeitest und ihnen helfen möchtest. Wenn du dich aber z. B. auf Arbeitspsychologie oder Wirtschaftspsychologie spezialisierst, kann das Gehalt in Richtung der BWL-Gehälter gehen.

Am wichtigsten ist, dass du dich für das entscheidest, was dich langfristig mehr begeistert. Geld allein macht bekanntermaßen selten glücklich, aber der richtige Job schon! 😊

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bildung im Bereich Psychologie

Mystery8784 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 12:30

Vielen lieben Dank für die ausführliche Hilfe! Müsste man dann für Wirtschaftspsychologie BWL studieren?

Ghostdanny2  24.12.2024, 12:52
@Mystery8784

Gerne.

Du musst nicht zwingend BWL studieren, um Wirtschaftspsychologie zu machen. Wirtschaftspsychologie ist eine eigene Disziplin, die Elemente aus Psychologie und Betriebswirtschaftslehre kombiniert. Du kannst also direkt Wirtschaftspsychologie studieren, ohne einen kompletten BWL-Abschluss zu haben. Allerdings werden dir BWL-Kenntnisse sicherlich in vielen Bereichen zugutekommen, besonders in der Praxis. Wenn du dich für das Fach interessierst, gibt es aber auch Studiengänge, die beides gut miteinander verbinden! 😊

Na Psychologen natürlich.

Die hypnotisieren die wohlhabendsten Patienten und lassen die dann die horrendsten Rechnungen unterschreiben.

Oder Sie bringen Die dazu in lukrative Briefkastenfirmen zu investieren, deren Konten Ihnen gehören. 🤣

Woher ich das weiß:Recherche

Du solltest etwas studieren, das dich interessiert.