Verbrennung PET?
Lautet die vollständige Verbrennungsreaktion von PET
C10H8O4 + 10O2 -> 10CO2 + 4H2O
Oder liege ich da falsch?
2 Antworten
Das natürlich nicht, da PET ein Makromolekül und die Formel C10H8O4 nur die Summenformel der Wiederholungseinheit ist. Aber um beispielsweise auszurechnen, welche Masse an Sauerstoff zur vollständigen Verbrennung von einer bestimmten Masse des Polymers notwendig ist, kann man sie natürlich verwenden. Die Reaktionsgleichung:
C10H8O4 + 10 O2 → 10 CO2 + 4 H2O
ist formal absolut richtig.
Also das ist die richtige und vollständige Verbrennungsreaktion von PET?
Du kannst bei der Gleichung die stöchiometrischen Faktoren um die natürlich Zahl n ergänzen, wobei n die Anzahl der Wiederholungseinheiten im Makromolekül ist. Aber an der Aussage der Gleichung, die ja nur Verhältnisse beschreibt, ändert sich nichts. Nur zu Verdeutlichung kann man also schreiben:
(C10H8O4 )n + 10n O2 → 10n CO2 + 4n H2O
>C10H8O4< ?
In meiner naturgegebenen Naivität dachte ich immer, PET wäre ein Riesenmolekül?
Ja ist es auch. Das ist ja auch eigentlich so [...]n formuliert.
Vielleicht wird von einem Monomer ausgegangen ;)
Kurze Info: Die Aufgaben, die hier gestellt werden stammen alle samt aus der Internationalen Chemieolympiade (aktuelles Jahr)
Ist was daran falsch? Bei einigen Sachen habe ich einen Ansatz, bei anderen eher weniger. Wenn man mir einen Ansatz gibt, würde ich es grob auch verstehen.
Und ja, das soll ein Monomer sein, aber es wird von einer vollständigen Verbrennung gefragt. Deshalb weiß ich nicht, was dort prinzipiell gemeint ist. Ich weiß, dass bei Verbrennungen Kohlenstoffdioxid und Wasser entstehen.
Danke. In einer Aufgabe steht halt, dass ich dir vollständige Verbrennung davon bestimmen soll, aber genau weiß ich das nicht, da, wie du es sagst, es sich um ein Makromolekül handelt und ich demnach nur die Monomer-Einheit genommen habe. Weißt du was damit gemeint ist?