Verbrannter Geruch aus der Wand, was kann das sein?

9 Antworten

Also, ich hab schon ein paar Kabelbrände gesehen, aber über einen verbrannten Geruch hat sich bisher noch keiner beschwert... Allerdings fällt mir nichts anderes ein, was es sein könnte. Vielleicht Schimmel, und ihr fehlinterpretiert den Geruch? Oder etwas anderes, was bisher noch keiner vermutet hat.

Also, die Lösung ist, ihr geht zum Nachbarn und fragt ihn, ob er die gleichen Symptome hat. Ihr könnt auch mal den Strom der Steckdosen durchmessen, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass man einen Kabelbrand, der noch nicht dafür gesorgt hat, dass Geräte nicht mehr funktionieren, so diagnostizieren kann.

Es ist ja so, der 230V-Leiter in den Wänden hat drei Adern. bei einem Kabelbrand schmoren die Isolierungen dieser Adern zusammen und es kommt zum Kurzschluss, so merkt man das meistens. Naja, nicht zwingend, aber ansonsten wird es selten festgestellt. Jedenfalls, wenn ihr noch gar keine Probleme mit irgendwelchen Elektrogeräten oder den Steckdosen habt... kann ich es mir nicht erklären


gri1su  21.05.2012, 08:55

Nein, ein Kurzschluß muss nicht zwangsläufig erfolgen. Da die Kabel in der Wand fest liegen und nicht bewegt werden, ist nicht gesagt, dass sie trotz fehlender Isolierung Kontakt zueinander bekommen und einen Kurzschluß auslösen.

0
Philmor  21.05.2012, 09:56
@gri1su

Ja, das stimmt, aber es passiert schon verhältnismäßig häufig. Also, wenn die Isolation zwischen den Adern in einem (!) Kabel wegschmilzt, sind die in gewissen Maße schon beweglich. Also, vielleicht hatte ich bisher auch nur mit sehr atypischen Fällen zu tun, ich bin auch kein Elektirker sondern Ingenieur, aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, es ist relativ verbreitet, dass es bei Kabelbränden im häuslichen bereich zu Kurzschlüssen kommt.

Also, kann aber wohl trotzdem sein, dass kein Kurzschluss stattfindet.

0

Dem Vermieter oder der Hausverwaltung melden, könnte ein Kabelbrand gewesen sein. Allerdings hat der auch Folgen, die sich bemerkbar machen sollten. Trotzdem fragen.

LG Funnyhanni

Ist die Wand an der Stelle wärmer als an anderen Stellen? Wenn da Kabel durchlaufen, kann es durchaus sein, dass da ein Kabelschwelbrand stattgefunden hat bzw. stattfindet, wenn die Kabel zu heiss geworden sind. Dann ist möglicherweise die Isolierung zerstört, das würde auch den Brandgeruch erklären. In dem Fall sollte auf jeden Fall ein Fachmann die Leitungen mal genau überprüfen, bevor da ein noch größerer Schaden entsteht.

guck doch mal im wald nach ob da irgendwelche jugendlichen gekokelt oder gegrillt haben. frag auch den nachbarn ob er den geruch bemerkt hat und ob er weiß woher es kommt. denn wenn es ein kabelbrand wäre hättest du schon probleme zu hause mit elektrischen geräten. oder grillt vielleicht der nachbar,und der geruch zieht zu euch rüber?

Ja, kann sein, dass der Hausbauer zu dünne Kabel eingelegt hat, und diese jetzt vor sich hin glühen wenn jemand ein Gerät angeschlossen hat, das viel Strom benötigt. Am besten ihr ruft mal einen Elektriker an.