Vegane Dr. Martens wie Plastik?

3 Antworten

Oh wow. Krasse Antworten.
Deine Gründe für veganes Leder sind deine Sache und deine Meinung steht dir natürlich zu, daher hinterfrage ich das an dieser Stelle auch nicht!

Selbst die Echtleder-Martens haben - wenn sie nicht "Virginia"-Leder verwendet haben - sehr hartes Leder verarbeitet. Man muss sie einige Zeit lang tragen, bevor sie bequem werden. Das ist mit deinen Kunstleder-Boots genauso, allerdings gibt es tatsächlich einen unterschied: Kunstleder ist nicht so langlebig wie Echtleder. Während das Echtleder an den Knickstellen (Creases) einfach nur Falten bekommt, wird das Kunstleder eines Tages an diesen Stellen "bröckeln" und reißen. Quasi dann, wenn sie am bequemsten sind. Das lässt sich leider nicht vermeiden.

Eine Fälschung muss es nicht unbedingt sein, diese erkennt man meistens an einer qualitativ schlechteren Verarbeitung (z.B. Nähte ungleichmäßig, Proportionen falsch, Mängel, ...)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn du die wirklich echten Dr. Martens in hoher Qualität haben willst, auch vegan, dann bestell dir den Solovair Derby. Die Story dahinter steht bei Wikipedia.

Alles andere ist Geldverschwendung.

Man stelle sich vor, man wäre so uninformiert und ignorant, wie "vereister Nutzer".

Es lebt sich bestimmt ganz schön einfach in dessen haut. Das einzige abfallprodukt scheinen mir die synapsenverbindungen dieses wesens zu sein.

Ich wünsche dem kollegen auf jeden fall eine gute besserung! :)

Woher ich das weiß:Recherche