Vaseline zum bräunen?


13.01.2022, 22:52

Im Sommer

5 Antworten

Genaues Wissen hierzu, habe ich nicht. Betrachte ich die Fakten, fügt sich das für mich zu diesem Bild zusammen:

Vaseline ist mineralisch und wird vom Körper nicht aufgenommen. Es verbleibt in den äußeren, toten Schichten der Haut. Es gibt also keine direkte Wirkung auf die (lebenden) Hautzellen oder die Melaininproduktion (Bräunung).

Mineralische Öle können durch UV-Licht zur Fluoreszenz angeregt werden. Meist geben sie das Licht wieder im UV-Bereich ab. Unklar ist hier, inwieweit der Wellenlängenbereich bspw. von UV-A-Licht zu UV-B-Licht oder anders verändert wird. Im Zweifelsfall würde ich (ohne weitere Recherche oder weitere Untersuchungen) davon ausgehen, dass das UV-Licht „härter“ im Sinne einer potentiellen Hautschädigung wird. Also eher: Finger weg, belastet die Haut mit anderen UV-Spektren!

Wenn das Mineralöl in die toten, oberen Hautschichten eindringt und es hier dann zur Fluoreszenz kommt, heißt das auch: Die oberen Schichten stehen nicht mehr als UV-Filter zur Verfügung. Sie werden sozusagen „übersprungen“. Wenn also selbst keine UV-Bereichsänderung statt findet (s. vorigen Abschnitt), so gelangt mehr UV-Licht in tiefere, lebende Hautschichten. Ergo wird der Eigenschutz der Haut geschwächt.

Das alles setzt die UV-Abwehr der Haut unter Stress, worauf sie nur mit einer erhöhten Melaninproduktion reagieren kann.

Schlussfolgerung: Falls Vaseline eine Wirkung hat, dann die, dass der UV-Schutz geschwächt wird, also Hautschäden schneller auftreten müssten.

Ich mag hinzufügen: Hören wir den Hautärzten zu, dann ist jede zusätzliche Bräunung bereits eine Reaktion auf eine Hautverletzung.

In der Summe bleibt zu sagen: Finger weg von „Geheimtipps“ zur Bräunung, sie führen im Zweifelsfall zum Hautkrebs. In der direkten Sonne sollte unsere Haut durch Kleidung oder UV verspiegelnde Sonnenschutzcemes geschützt werden. Bräunen sollten wir uns im weichen UV-Streulicht im Schatten. Geht deutlich langsamer, erhält unsere Haut dafür auch über die 30-Jahre-Grenze hinweg attraktiv und gesund.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik

Mamue1968  16.01.2022, 12:50

Super Antwort 😀😀😀.

1
Abitur21Studium  16.01.2022, 12:52

warum wird denn durch Vaseline der UV Schutz geschwächt? das habe ich nicht so ganz verstanden.

0

Kenne auch Berichte, die von schnelleren Bräunungserfolgen bei Aufbringung fettiger Substanzen aller Art berichten: Melkfett, Olivenöl, Margarine, Vaseline u.ä.
Sonnenschutz ist das halt nicht: wenn's schief geht, glänzt lediglich der Sonnenbrand stärker. Da würde ich doch eher zu den Kosmetikprodukten greifen, die auch dafür gedacht sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abschluss als Diplom-Physiker

Wie kommt man auf das schmale Brett? Quatsch.

Vaseline ist kein hautfreundliches Fett, sondern ein Mineralölbestandteil, der bestenfalls millimeterbruchteile-tief die oberste abgestorbene Hautschicht geschmeidig macht, sein kosmetisch - dermatologischer Wert ist gleich mit Schmieröl. Mehr weiß ich leider auch nicht, hoffe ich konnte trotzdem helfen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Vaseline ist denke ich eine echt schlechte Idee, da es keinen Lichtschutzfaktor besitzt

Woher ich das weiß:Recherche

verreisterNutzer  13.01.2022, 22:50

Ja, das weiß ich, aber was passiert eigentlich wenn UV-Strahlung auf Vasline kommt? Das ist doch wie wenn man sich ölt und unter sonne setzt, oder?

0