Useful phrases für einen summary (fictional text)?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand ein paar "useful phrases" für einen summary senden könnte (ein Link geht selbstverständlich auch). Ich habe sehr viele Phrasen für die Zusammenfassung eines "non fictional text" gefunden, aber nach passenen Redewendungen für die Zusammenfassung eines fictional text habe ich bisher vergeblich gesucht.
2 Antworten
Hallo,
Summaries werden in der Regel im Present geschrieben. Handlungen aus der Vergangenheit können aber durchaus auch im Past Simple und Present Perfect stehen.
- The summary is usually written in the present tense.
- But past events may be reported in the past, future events may be reported in the future.
- Statements or questions which were made in the past may be reported in the past tense or the past perfect.
- Statements and questions which were made in the past but concern the future may be reported in the conditional
(Quelle: kfmaas.de/summary0.html)
Für die Anwendung der anderen Zeiten im Summary gelten dieselben Regeln und Signalwörter wie in anderen Texten.
Die Zusammenfassung eines Sachtextes, der sich mit Geschichte befasst, steht im Simple Past, denn es handelt sich um in der Vergangenheit abgeschlossene Handlungen.
In eine Summary gehören nicht:
- Progressive / Continuous Tense
- Wörtliche Rede
- Zitate aus dem Originaltext
- Eigene Meinung, Gedanken und Kommentare
- Stellungnahme
- Schlusssatz
- Erzählerische Elemente, z.B. suddenly, unfortunately, at long last …
Zur Länge gibt es keine Vorgaben, man sagt über den Daumen gepeilt 1/5 des Originaltextes.
Tipps und Wendungen zu englischen Summaries findest du unter folgendem Link:ego4u.de/de/cram-up/writing/summary
Beispiele und Übungen findest du, wenn du bei Google - sample summaries oder exercises English summary eingibst.
AstridDerPu
Für eine echte summary, d.h. Inhaltsangabe eines Textes, braucht man keine "useful phrases". Solche "phrases" braucht man aber bei der Analyse des AUFBAUS eines Textes - aber das ist keine summary.
Lies Dir mal englische Inhaltsangaben z.B. eines Films durch, dann verstehst Du, was ich meine.
Was Du als "useful phrases" bezeichnest, sind offenbar ganz einfach die Verben und Ausdrücke des Sagens, Meinens und Denkens:
also z.B. think, believe, claim, be of the opinion, assert, be convinced, say, suggest, express, underline, emphasize, point out... ..
und Wendungen wie in X's opinion, in X's view, according to X, moreover, therefore... usw usw
"claims" ohne e.
Ich suche nach ein paar Redewendungen für gute und abwechslungsreiche Sätze, die ich beispielsweise auch für einen summary verwenden kann. Im Falle des "non-fictional text" gibt es zum Beispiel auch Phrasen wie "The author claimes/states...." oder "According to the author".