USB-Stick unbrauchbar machen ohne optische Spuren

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit Klarlack o. ä. die Kontakte überstreichen?

Mikrowelle klingt auch gut...

Theoretisch bräuchtest 'nur' einem Mini-EMP. Wenn du irgendwo einen halbwegs dicken Kondensator rumliegen hast, kannst ihn ja paarmal neben/auf/über/... dem Stick entladen - vielleicht klappt's ja...

Die Frage ist zwar schon 12 Jahre alt, aber vielleicht für den ein oder anderen aktuell.
Ich fand den Mikrowellenansatz spannend... und... es funktioniert! Bei geringer Leistung für ca. 3 Sekunden reingelegt... und er wird nicht mehr erkannt... und bei der kurzen Dauer schmilzt und funkt nichts... falls es bei euch nicht funktioniert, würde ich es einfach wiederholen.

Du kannst ja den stick aufbrechen, das innere rausnehme und wd zukleben:P


JoeBlack92 
Beitragsersteller
 10.10.2012, 16:47

ne das ist zu auffällig ^^

versuch mal in cmd den befehl: del /f /s /q (Usb stickname):* zu schreiben

mach vorher nen backup vom PC fals es dir C: löscht

hallo joeblack92, ich weiß nicht ob es klappt, bei einem chip funktionert es (z.b. maschinenlesbarer paß, kreditkarte). leg ihn einfach mal in die microwelle. aber vorsicht. erst mit geringer leistung und kurzer zeit anfangen und sofort aufhören wenn funken oder geruch auftritt. viel erfolg. lg sylvester1999


JoeBlack92 
Beitragsersteller
 10.10.2012, 16:46

klingt ziemlich gefährlich. mal sehn, als letzte option vielleicht.