USB-C DisplayPort in Verbindung mit Gaming-Laptop - Bild zeigt kein Signal - Was tun?
Hallo allerseits!
Zuerst möchte ich gerne Ausrüstung mitteilen.
Ich besitze das Gigabyte AORUS 15 XE4-73DEB14SH. Laut den Herstellerdaten (siehe Link) befindet sich ein DisplayPort-USB C-Anschluss auf der linken Seite.
Da ich einen Dell S2716GD besitze, der DisplayPort besitzt und 144hz unterstützt, wollte ich diesen mit dem ISY IDP-4015-1 USB-C-DisplayPort-Kabel (von MediaMarkt gekauft) an mein Notebook anschließen. Bisher leider vergebens.
Ich bekomme "Energiesparen aktivieren."" angezeigt. Der Bildschirm bleibt schwarz und es tut sich absolut gar nichts, bis auf einen kurzen Signalton von Windows 11.
Selbstverständlich sind alle aktuellen Treiber installiert. Windows 11 ist aktuell. Auch die Quelle des Monitors steht auf DisplayPort und nicht HDMI. Der USB-Anschluss selbst funktioniert aber komplett ohne Probleme mit anderen Geräten. Die NVIDIA-Systemsteuerung zeigt mir leider auch nur den Bildschirm des Laptops an.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Über einen Rat würde ich mich sehr freuen.
Hier der Link zum Notebook:
https://www.gigabyte.com/Laptop/AORUS-15--Intel-12th-Gen/sp#sp
Der Link zum Kabel:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_isy-idp-4015-1-usb-c-display-port-kabel-schwarz-2907968.html
Was steht denn unter System > Bildschirm .....wird der da angezeigt und was passiert, wenn du unten auf "Bildschirm" erkennen klickst
Leider wird er mir da nicht angezeigt. Wenn ich auf "Bildschirm erkennen" tippe, kommt direkt die Meldung, dass kein weiterer Bildschirm gefunden wurde.
2 Antworten
Versuch' mal ein kürzeres Kabel. Nach dem was ich ergoogeln konnte hat's scheinbar manchmal Probleme mit der Kabellänge.
Auch das habe ich tatsächlich auch schon mehrfach gelesen. Blöd nur, dass diese kürzeren Kabel bei wenigen Händlern verfügbar sind und wenn überhaupt nur via Amazon und Co. Aber ich werde da mal schauen.
Informiere dich mal über aktive und passive Kabel
Displayport Version eventuell wichtig
Kopierschutz Problem (Displayport und Ps4 hatte so ein bekanntes Problem, bei dem sich die Hersteller nicht einig waren und am Ende konnte man nur die Cam dort anschließen)
Taktrate Hz nicht unterstützt
Auflösung nicht unterstützt, versuche erst mal min 1080i (i=interlaced, nicht progressiv)
Laptop gibt nur HDMI und VGA gleichzeitig aus, aber nicht gleichzeitig HDMI und DP (weil Leistung nicht reicht)
Sollte mir noch etwas einfallen, schreibe ich nochmal Kommentar
- DisplayPort-Version wird 1.2 mindestens benötigt bei dem Kabel. Der Bildschirm verfügt über DP 1.2
- HDCP (was sicherlich mit dem Kopierschutz gemeint ist) kann ich selbst nicht genau sagen. Der Bildschirm war vorher auch mittels normalem DP-Kabel angeschlossen und es funktionierte einwandfrei. Auf 1440p, als auch 144hz.
- Der Bildschirm unterstützt bei einer Auflösung von 1440p sehr wohl 144hz.
- Wie soll ich das testen, wenn der gute Bildschirm nicht einmal einen Pixel ausspuckt, wenn das USB-C-DP-Kabel eingesteckt ist?
- Ich nehme leider an, dass du meine Frage nicht richtig gelesen hast. Das Notebook soll nur DP ausspucken. Nix gleichzeitges mit HDMI, geschweige DVI (was das Notebook ebenfalls nicht besitzt).
Und genau das war es. Das Kabel schien wirklich zu lang zu sein für mein Vorhaben. Jetzt habe ich ein kürzeres und alles funktioniert, wie es soll.
Vielen Dank! Hilfreichste Antwort!