Urkunde in Farbe kopieren/scannen, um welchen Kopierschutz handelt es sich?
Hallo liebe Leute,
auf meinem Uni-Masterzeugnis befindet sich ein hellgrauer Hintergrund, bzw. auf der Masterurkunde ein hellbeiger Hintergrund. Wenn ich beide Dokumente einscanen/kopieren will, bleiben diese Bereiche weiß oder werden "schmuddellig" gelblich. Warum ist das so? Es ist mir schon klar, dass das eine Art Kopierschutz ist. Ich bin halt an der Technik interessiert und frage mich warum mein scanner die nicht erfassen kann - übrigens hab ich es auch auf einem anderen Gerät probiert. Und keine Angst ich will nicht unter die Fälscher gehen! ;-)
LG
2 Antworten
Ist nur eine Frage der Einstellung (Helligkeit/Kontrast) beim Scannen, kein Kopierschutz.
Kann mir nicht vorstellen, dass es so einen Kopierschutz für Scanner gibt. mach das Ganze mal dunkler.... Ein Scanner beleuchtet ja stark, und geht im Prinzip von weißem Papier aus, daher wird das alles viel heller als das Original.
klar gibt es verschiedene Kopierschutzmechanismen für Kopierer und Scanner!!! Banknoten werden zum Beispiel Softwaremäßig hinterlegt. Selbst Photoshop und Paintshoppro lassen keine Bilder mehr mit Banknoten mehr einlesen. Und je nach Farbton können Kopierer den Kontrast nicht korrekt darstellen. Früher hat man daher DIN Normen auf blauem Papier gedruckt, was eine Lesbarkeit auf Schwarzweißkopierer fast unmöglich machte.