Unterschiedliches Nähe-, Distanzverlangen trotz Wochenendbeziehung?
Hallo zusammen, vielleicht wirst ihr bereits von meiner letzten Frage noch in welcher Beziehung ich mich befinde. Ich 25 und er 24 wohnen 180 km voneinander entfernt zwecks seiner Berufsausbildung zum Fluglotzen. Daher sehen wir uns nur am Wochenende. Wo ich besser als erwartet mit klar komme. Die letzte Zeit gab es mehrere Aneinanderreibungen was das Verlangen nach Zärtlichkeiten usw betrifft. Nun gibt es folgende neue Situation:
Geschehen Nr 1: Am Osterwochenende hätten wir eigentlich ein langes Wochenende zsm gehabt da er wie ich Karfreitag und Ostermontag frei hatte. Ich habe mich tierisch drauf gefreut mal mehr zeit füreinander zu haben. Dass er seine Zeit natürlich auch für Freunde und Familie nutzen möchte da er diese ja genau wie mich nur am Wochenende sieht kann ich gut nachvollziehen. Dennoch hat er am Osterwochenende beschlossen Freitagabend und -nacht + Sonntags ab Nachmittags bis einschließlich Montagabend lieber mit seinem besten Freund vor der Playstation zu verbringen. Das machte mich traurig, da es zeigte dass er weniger verlangen nach mir als ich nach ihm habe.
Geschehen Nr2: Vergangenes Wochenende hat er bschlossen erst Samstag Abend zurück nach Kleve zu fahren (statt wie sonst Freitag Abend) da er Samstag Mittag in seinem Wohnort ein Volleyballspiel um 15 Uhr hatte und dies das letzte spiel der Saison war. Alles ja noch halb so wild.. ich fands zwar schade, hatte aber Verständnis. Dazu kam jetzt jedoch dass wir Samstagabend auf zwei verschiedenen Geburtstagen eingeladen waren. Einmal bei seinem besten Freund und einmal bei meiner besten Freundin. Mein Vorschlag war dann zuerst gemeinsam 2-3 Stunden zu seinem Freund zu gehen (da er nur was privat machte) und anschließend zu meiner besten Freundin da die in einem Club feiern und tanzen gehen wollten. Leider war seine Antwort dann nur "kannst du gerne so machen und mit zu Tobias kommen aber ich gehe nicht mit zu Jenny, da ich keine Lust darauf habe". Das war ein Schlag ins Gesicht. Er war nicht bereit einen Kompromiss einzugehen. Ich habe ihm dann versucht deutlich zu machen, dass ich dachte es sei auch in seinem Sinne es optimal zu lösen, sodass wir auf beiden Geburtstagen waren und UNS trotzdem sehen können, da sonst ja nur noch der Sonntag übrig geblieben wäre. Er sah das ganze aber wesentlich lockerer und meinte das wäre doch nicht schlimm für einmal.
Im Normalfall würde ich da ja seine Meinung teilen und es nicht so schlimm finden. Es war jetzt halt die Situation insgesamt vom Osterwochenende und jetzt wieder. Nicht die Tatsache dass wir uns nicht sehen konnten hat mich gestört, sondern die Tatsache wie er damit umgeht. Frau wünscht sich doch dann eher ein "schade dass wir nur den sonntag haben" oder "ich denk gerade an dich" oder oder... Einfach die Tatsache dass wir unterschiedliches Verlangen zum Anderen haben...
Gestern ließ er dann nebenbei fallen dass er sich durch so ein Verhalten von mir eingeengt fühlt.. Wie kann ich an mir arbeiten?
7 Antworten
Ich finde nicht, dass du an deiner Einstellung arbeiten mußt. Ich an deiner Stelle würde mich aber genauso verhalten wie er. Unternimm mal etwas mit deinen Freundinnen ohne ihn. Sage ihm einfach bei eurer nächsten Wochenendplanung, dass du ihn am Samstag nicht sehen kannst, weil du schon andere Pläne gemacht hast. Gleiches Recht für alle. Warte ab, wie er darauf reagiert.
Alles Gute!
In deiner letzten Fragen ging es auch schon um eine ähnliche Problematik. In der Zwischenzeit ist fast ein Monat vergangen und konntest für dich selbst noch keine Klärung finden?
Ich finde die Entfernung und Wochenendbeziehung kein Problem. Es ist ja ein absehbarer Zeitrahmen. Wie du schon geschrieben hast kommst du damit besser als erwartet zurecht wobei das den Rest der Frage nicht widerspiegelt.
Was mir nicht ganz klar ist, was du mit solchen Sätzen aussagen möchtest
Leider ist es aber so dass er nicht viele Erfahrungen mit Frauen und
Beziehungen hat. Ich bin erst seine zweite feste Freundin und erst die
dritte Frau mit der er geschlafen hat
Was tut das zur Sache die wievielte Freundin oder Bettgespielin du bist? Was sagt das für dich über ihn aus? Genausowenig kann ich diese Erbsenzählerei nachvollziehen, weil er mal einen Tag später zurück fährt. Es ist auch absolut nachvollziehbar, dass er neben der Beziehung auch ein Privatleben hat, Freunde + Familie hat. Wenn er - vermutlichen nach langem - wieder Zeit mit seinem besten Freund verbringen möchte dann ist das ok. (zumindest für mich wäre es so). Was die Situation mit den Geburtstagen angeht.... hättet ihr auch genausogut beide absagen können und die Zeit für euch nutzen. In deiner letzten Frage hast du geschrieben, dass das mit der Entfernung immer gut klappte. Warum sich dann an einzelnen Situationen aufreiben und nicht mal lernen wichiges von unwichtigem zu trennen? Das er sich eingeengt fühlt, kann ich nachvollziehen. Insgesamt scheint ihr unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse zu haben. Wäre es damit abgetan "wie kann ich an mir arbeiten" dann hättet ihr in den letzten Monaten längst eine Lösung gefunden oder besser gesagt du für dich selbst. Du kannst dir nur selbst überlegen ob diese Beziehung das ist was du möchtest und dann musst du auch mit Wochenendbeziehung, Freunden etc. umgehen lernen oder du kannst es nicht und dann sollte man darüber nachdenken ob die Fortführung der Beziehung noch Sinn macht. Ich finde wenn er schon sagt, er fühlt sich eingeengt und ihm fehlt die Unbeschwertheit dann ist das nicht das beste Zeichen... herstellen lässt sich so etwas kaum noch, vorallem nicht einseitig, was dann auch genau das hier zur Folge hat: "es wurde überwiegend kumpelhaft".
das wochenendbeziehungen nicht von dauer sind kann ich nicht bestätigen, führe meine seit über 4 jahren so und wir wohnen nicht so weit auseinander, er braucht jedoch zeit für sein studium und für´s fußball spielen( das macht er professionell). meiner mag zB überhaupt nicht ausgehen, deswegen sieht das dann auch eher so aus das er mich aus einem lokal abholt, ich versuche das aber auch so zu timen das ich unter der woche ausgehe und nicht grade an tagen wo wir uns sehen. kommt aber auch vor das er mal freitags auf der uni bleibt um rollenspiele zu spielen und wir uns erst viel später sehen als geplant, ich nehm ihm das nicht übel. vor allem wenn bei dir das ja erst 2 mal passiert ist solltest du dir noch keine großen sorgen machen. eingeengt versteh ich dahingehend aber nicht, sich 2 tage die woche zeit nehmen für die person die man liebt sollte eigentlich selbstverständlich sein, vl ist ihm gar nicht bewusst wie das für dich ist. raten kann ich nur zu vielem reden, ohne das wirds irgendwann extrem kompliziert. alles gute für euch ^^
vielen dank für deine nachricht!
klar waren es jetzt nur zwei ausnahmen. und mir ging es ja auch nicht um die verminderte zeit zusammen sondern die tatsache wie er damit umgeht und scheinbar nicht das verlangen hat wie ich es habe. das hat mich verletzt.
dazu kommt dass es schon seit ca. 2-3 monaten weniger gut läuft. wäre das nicht der fall, hätte ich es sicherlich auch ganz anders wahrgenommen und anders reagiert. da ich eigentlich auch eher der lockere typ mensch in einer beziehung bin. es sind halt ganz andere umstände.
verstehe ich, hast du mit ihm schon darüber gesprochen warum es nicht so gut läuft?
ja nach mehrfachen fragen hat er endlich zugegeben dass ihm genau wie mehr die unbeschwertheit vom anfang fehlt... ich habe mir fest vorgenommen daran zu arbeiten.. ich hoffe er tut es genauso. mir fehlten halt die zuneigungen, komplimente usw. was halt dazu gehört. es wurde überwiegend kumpelhaft. dadurch wurde ich unsicher und dadurch habe ich auch so reagiert an ostern und vergangenes wochenende.
naja, liebe impliziert eben auch das man sich um den anderen sorgt, das geht eben nicht so ganz mit der unbeschwertheit. ich glaube das lässt sich nicht erzwingen, ich knuddle mit meinem immer viel wenn ich nähebedürfnis habe, das hab ich aber auch manchmal mehr und manchmal weniger, je nachdem aber auch wie es mir sonst geht, er ist mein ruhepol den ich brauche wenn ich stress habe und da kann ich durchaus auch etwas quengelig werden ;)
ja genau. durch sein verändertes verhalten wurde ich unsicher, machte mir sorgen und quengel vllt mehr als wenn dies nicht der fall wäre. und durch mein quengeln zieht er sich zurück.. ein teufelskreis. naja ich hoffe wir bekommen das beide hin. sind halt alles keine normalen umstände und nicht so einfach wie bei einer "normalen" beziehung die sich einen alltag teilt. wir sind jetzt fast 10 monate zusammen bei denen er seit oktober halt wegziehen musste wegen seine ausbilldung. die kennenlernphase ist halt dadurch quasi länger geworden. wir sehen uns nicht so oft wodurch ich ihn manchmal immer noch nicht richtig einschätzen kann usw,.
ja da dauert das noch mit dem einschätzen, wobei das bei anderen beziehungen auch so ist, man kommt selten in extremere situationen wo man sehen kann wie der mensch reagiert. versuch ihm einfach zu erklären das du unsicher bist und ihn nicht versuchst einzuengen, sag ihm auch das du das nur bist weil er dir so wichtig ist und du ihn liebst.
bitte ^^ alles gute für euch :) kannst mich auch ruhig anschreiben wenn etwas sein sollte
Also meine eigene Erfahrung ist, das eine Wochenendbeziehung meist nicht von Dauer ist. Ich muss dazu sagen, das ich der anhängliche und verschmuste Typ bin. Wenn ich dann eine Partnerin hätte, welche mich zwar liebt, aber eher die Distanz schätzt als die Anhänglichkeit, dann ist das die falsche Partnerin für mich.
Ihr solltet euch zusammen an einen Tisch setzen und mal reden. Versucht Kompromisse zu finden....BEIDE !!! Du erwartest nicht zu viel Nähe und er versucht etwas mehr Zeit dir zu widmen. Also ihr müsst euch da entgegen kommen sonst seh ich für eure Beziehung schwarz.
Das er nicht mit zu Jenny wollte, liegt vielleicht an der Disco. Wenn ich bei einem Kumpel bei einem gemütlich ruhigen Geburtstag bin, will ich nicht unbedingt anschließend in die stressige Disco.....ich bin aber auch schon etwas älter und vor 20 Jahren hätte es vielleicht anders ausgesehen.....
Was ich nicht so toll finde ist, das er dir Vorwürfe macht und wohl kein Verständnis dafür hat, das du ihn über die ganze Woche so vermissen tust.....da sollte er sich nicht so eingeengt fühlen finde ich...
ja er sagte bereits dass er keine Lust hat "feiern" zu gehen... das verüble ich ihm ja auch gar nicht .. er ist allgemein eher der ruhigere Typ als ich. Ich hätte mir einfach einen Kompromiss gewünscht. Ich wäre ja auch ihm zu liebe mit zu Tobias gegangen.. er umgekehrt aber nicht mit in die Disco im Anschluss....
und wie gesagt... mir ging es nicht um die tatsache dass wir nun nur den sonntag hatten... denn das war ja nur eine ausnahme.. sondern um die tatsache dass es ihm wie ostern auch schon überhaupt nichts ausmacht. dass er mich nicht vermisst, dass er es so viel lockerer sieht als ich....
Ja aber nur weil du mit zu Tobias gegangen wärst, kannst du keine Gegenleistung verlangen. Umgekehrt gilt das genauso. Da ihr sowieso in der Disco nicht viel von einander habt, weils einfach zu laut ist und andere Leute dabei sind, seh ich da kein Problem.
Was aber das Osterwochenende betrifft, finde ich es auch nicht gut, das er der Playstation mehr Zeit als dir geopfert hat. Menschen sind aber nunmal verschieden und sowas lässt sich nicht einfach umkrempeln. Vielleicht brauchst du einen Partner der genauso anhänglich ist wie du, denn immerhin verletzt dich die momentane Situation......Doch nur du kannst wissen, ob du dich daran gewöhnen wirst, das er nunmal eher der distanziertere Typ ist.
ja da hast du recht. es war denke ich die allgemeinen Umstände. sonst hätte ich sicherlich viel lockerer reagiert. ich werde abwarten was die zeit bringt. wenn es bei solchen ausnahmen bleibt kann ich lernen damit umzugehen. sollte es aber ein Dauerzustand sein und er eher das verlangen nach Playstation oder dergleichen haben, wird es mich nicht glücklich machen.
Das hört sich so an, daß Du bestimmen willst was Ihr zusammen machen wollt. Kann Deinen Freund gut verstehen, daß er keine Lust auf sowas hat.Trete mal kürzer und laß Deinen Freund mal Vorschläge machen.
nein nein.. so ist das nicht. mein vorschlag war nur so da sein freund ab 19 uhr zur gemütlichen runde eingeladen hat und meine freundin in den club wollte. das war nur meine logische schlussfolgerung was die zeiteinteilung angeht. er hätte ja auch gerne einen gegenvorschlag machen könne, hat er aber nicht. sondern direkt abgeblockt. ich dachte es wäre schön sich somit mehr als nur den sonntag sehen können. und genau so habe ich es ihm auch gesagt.
ja das habe ich mir fest vorgenommen, auch wenn es mir nicht leicht fällt da das verlangen ja da ist. kommenden freitag sehen wir uns zb nicht weil ich auf ein konzert gehe mit einer freundin. und am 30.04. fahre ich nach düsseldorf über Tag eine Freundin besuchen.