Unterschiedliche Graka Leistung wegen verschiedenen Firmen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eigentlich sind alle von der Leistung gleich.
Du kannst ja mal einige vergleichen, wie z. B. bei Mindfactory.

Einige oder eher vieles Verkaufen die Karten immer am Ende mit OC, was aber aus meiner Hinsicht, die Performance gleich 0 ist und alles nur schlimmer macht.

Diese Karten haben , sagen wir mal ein Standard Takt von 2100MHZ, und bei PC Karten ist es dann oft 2200.
Die Leistung hat sich also maximal um 1-2% erhöht, wenn überhaupt.
Die Leistung bekommst du aber nicht wirklich mit, es sind vl. 5FPS mehr etc.

Richtiges Overclocking sieht anders aus.

Heutzutage ist das Früher OC, das Heute Untervolting.
Weniger Spannung zur Gleichen Leistung.
Effekt: Kühler, Leiser, gleiche Leistung, laufen somit stabiler.

Aber ansonsten sind die alle gleich, außer das einige Hersteller ihre Grakas mit 2 oder 3 Lüfter bauen.

Die GPU ist die gleiche. Heißt also um die 1-3% Leistungsunterschied (lass dich auch nicht von "OC" Modellen blenden).

Jedoch unterscheidet sich die Kühlerlösung. So werden manche GPUs wärmer/ lauter und können den Maximaltakt unter Umständen nicht halten und performen deshalb schlechter.

Lg

Die verschiedenen Grakas können auch vom gleichen Hersteller unterschiedliche Spezifikationen haben, z.B. in der Kühlung (Lüfter). Manche werden z.B. auch direkt ab Werk übertaktet und sind dann natürlich etwas leistungsstärker. Riesig sind die Unterschiede aber nicht.

Jein

Die Leistung ist die Selbe,

Allerdings können bei diesen Sogenannten Customer Modellen z.B von KFA2 u.s.w ein anderer/Besserer Kühlkörper sitzen der die Wärme besser ableitet.

Oder die hat eine hübsche Rgb beleuchtung.

Von der reinen Leistung selbst her ist jede 4060 ne 4060, zu dieser Graka würde ich aber nicht unbedingt raten, zu wenig VRam

Die Hersteller kaufen genau den Chip ein den auch NVIDIA selbst auf seinen Karten verbaut.

Aber sie kitzel noch etwas mehr an Leistung heraus. In etwa wie bei der K-Version eines Intel Prozessors.

Durch mehr Kühlung kann oft der Takt höher gelegt werden. Auch die Menge an GDDR RAM ist oft unterschiedlich. Je mehr RAM desdo teurer die Karte.

Ich persöhnlich kaufe nur NVIDIA oder ASUS Karten mit NVIDIA Chips die nicht übertaktet sind. So halten sie bei mir immer sehr lange. Dafür aber immer die xx80er der Serie.

Manchmal überreitzen die Hersteller ihre Übertaktungen und die Karten laufen zu stark am Limit. Das veringert die Lebensdauer.