Unterschied zwischen Statist und Komparse
Was ist der Unterschied zwischen Statisten und Komparsen? Ich habe schon gegoogelt, aber kann den Unterschied nicht so richtig finden.
3 Antworten
Das weis Wikipedia dazu! Unterschied Komparse-Statist[Bearbeiten]
Der Unterschied zwischen Statisten und Komparsen liegt dabei in der Interaktion mit der Handlung. Wenn sich beispielsweise ein Darsteller in einem Café in dem Moment hinsetzen soll, wenn ein Schauspieler zur Tür hereinkommt, spricht man von einem Komparsen. Die anderen Gäste des Cafés, die ohne Beachtung der Haupthandlung agieren, also herumsitzen, sich unterhalten oder trinken, bezeichnet man hingegen als Statisten. Heute wird jedoch meist nicht mehr zwischen Statisten und Komparsen unterschieden und beim Film und in der Werbung fast nur noch der Begriff Komparse verwendet. Die Aufgabenbereiche haben sich angenähert bzw. überschneiden sich oft. Durch flachere Hierarchien und mehr Improvisation im Rahmen der Dreharbeiten ergeben sich häufiger Änderungen der Rollen, wodurch Statisten kurzfristig als Komparse oder Kleindarsteller eingesetzt werden. Früher wurden die Darsteller im Voraus verbindlich als Komparse, Statist oder Kleindarsteller gebucht und am Set dann auch exakt in dieser Funktion eingesetzt. Heute werden fast alle Darsteller als Komparse gebucht und am Set entscheidet sich oft spontan, wer welche Aufgabe einnimmt.
Soweit ich weiß, sind Statisten Leute, die im Hintergrund mitwirken. Sie spielen keine echte Rolle, sondern sind nur dazu da, um die Umgebung passend zu gestalten (z.B. Zuschauer)
Komparsen haben geringe Sprechrollen und Statisten sind nur anwesend ohne Aktion.