Unterschied zwischen Headline,Subline und Slogan
2 Antworten
Stell Dir eine fiktive Autoanzeige der Marke XYZ vor.
Oben drüber steht:
JETZT NOCH SCHNELLER ZU HAUSE ANKOMMEN! ––– das ist die Headline
Etwas kleiner drunter steht:
XYZ jetzt mit Super-Overdrive. ––– das ist die Subline
Ganz unten rechts unter dem Produkt-Logo steht:
XYZ. Autos mit dem Extra-Plus ––– das ist der Claim oder Slogan.
Claim und Slogan ist das Gleiche. Früher sagte man eher Slogan, das kommt von den Schlachtrufen der Schotten.
Heute ordnet man Werbung nicht so gerne als "Geschrei" ein und sagt besser Claim, das kommt von der Bezeichnung der Claims, die früher Goldsucher als ihr Terrain beansprucht (geclaimed) haben.
Das ist so ähnlich wie Reklame (früher) und Werbung (heute). Die beiden Begriffe bezeichnen auch das Gleiche.
Claim und Headline unterscheiden sich folgendermaßen:
Die Headline bezieht sich auf die jeweilige Einzelanzeige.
Der Claim ist übergreifend und kennzeichnet eine grundsätzliche Positionierung des Herstellers (z.B. Toyota. Nicht ist unmöglich.)
Headlines sind die großen fetten überschriften, wenn dann noch was etwas kleiner drunter steht ist das ne subline und ein slogan ist normalerweise ein werbespruch, der immer wieder auftaucht und losgelöst vom übrigen text stehen kann, bzw oft als einziger text zu nem bild auftaucht.