Unterschied zwischen Ganzheitspsychologie und Gestaltpsychologie?
Könnt ihr mir bitte den Unterschied nennen?
1 Antwort
Für Außenstehende schwierig zu bewerten, da es ein filigranerer wissenschaftlicher Diskurs ist. Beide setzen sich gegen die elementepsychologie hinweg. Während die gestalttheoretiker grundsätzlich nicht von Elementen ausgehen, sondern von sich bildenden gestalten (vor allem hat das etwas bewegliches, auf der Morphologie Goethe fußendes)… verlieren sich die ganzheitspsychologen oft darin, das Ganze aus Einzelteilen zusammenzusetzen und wieder auseinanderzubauen. Zusätzlich ist ein Problem, dass sich Sander und Gefolgschaft der Ganzheit ziemlich weit in die rechte Ecke verlaufen und auch politisch zweifelhaft gefördert werden… bisschen ausführlicher/ wissenschaftlicher hier: https://www.stangl-taller.at/PSYCHOLOGIE/PARADIGMA/240GestaltGanzheitFeld.PDF