Unterschied zwischen betriebsmittel &Werkstoffe?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Betriebsmittel gehören zu den Potenzialfaktoren. Also Faktoren, die bei der Wertschöpfung nicht aufgebraucht, sondern eingesetzt werden. Betriebsmittel sind z.B. Maschinen, Fahrzeuge, Schreibtische usw. Ein weiterer Potenzialfaktor ist die menschliche, ausgeführte Arbeit.

Werkstoffe nenn man auch Repetierfaktoren. Das sind Faktoren die unmittelbar im Wertschöpfungsprozess verbraucht werden und z.T. Teil des Produktes werden (Rohstoffe und Hilfsstoffe, z.B. Schrauben) oder variabel im Prozess verbraucht werden (z.B. Strom).

https://de.wikipedia.org/wiki/Produktionsfaktor

Beispiel Kommunalverwaltung:

Betriebsmittel: Schreibtische, Computer, Räumlichkeiten

Werkstoffe: Druckertinte, Papier usw.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Theoretische und praktische Erfahrungen in diesem Feld.

crass333 
Beitragsersteller
 22.03.2021, 17:27

Perfekt vielenDank