Unterschied zwischen „ am Boden“ und „ auf dem Boden“?
z.B „man liegt auf dem Boden“ und „ man liegt am Boden“.
Am Boden ist eher wenn die Sache flach ist, und auf dem Boden wenn die Sache steht?
4 Antworten
Man liegt auf dem Boden, sagt man, wenn man meint, dass ein Mensch real auf dem Boden liegt. Sei es, weil er handwerklich etwas reparieren will, sei es, weil er hingefallen ist.
Frau X ist gestolpert und liegt auf dem Boden. Herr Y liegt auf dem Boden, weil er ein kabel verlegen muss.
Am Boden liegt man, wenn man fertig mit der WElt ist.
Herr YX liegt am Boden (eher sagt man aber: er ist am Boden). weil er nach diversen Misserfolgen völlig pleite ist und auch nicht mehr hochkommen wird.
Am Boden ist entweder etwas emotionales (gammelbanane), also jemand ist am Boden, am Ende, oder z.B. ein Fleck / Teppich am Boden, also direkt was am Boden, meistens flach (wie du vermutest).
Auf dem Boden ist dann eher was größeres und nicht mit dem Boden selbst verbunden, z.B. auf dem Boden steht ein Stuhl/Tisch.
Am Boden ist eher so emotional wenn es einem richtig schlecht geht und auf dem Boden ist wenn sich etwas auf dem Boden befindet
am Boden? Dir geht es richtig schlecht.
auf dem Boden? Na ja z. B. Dachboden.
Wir haben das Spielzeug noch auf dem Boden.