Unterricht an einer Fachhochschule
Hallo,
wie läuft der Unterricht an einer Fachhochschule ab? Ich rede hier von einer Fachhochschule und nicht von einer Fachoberschule, also ich rede von der Schule wo man schon studiert. Ist es immernoch so wie vorher, das man so kleine Klassen hat und jeden Tag zur Schule gehen muss, oder ist es auch schon ähnlich wie in einer Uni das man gehen kann wann man will. Und gibt es dort auch sowas wie Vorlesungen? Könnte man neben dem Fachhochschulstudium auch noch arbeiten?
Hoffe auf viele antworten. :)
4 Antworten
Das kann man nicht verallgemeinern. An den grösseren Fachhochschulen besteht kein Unterschied zu einer Uni. Vorteil, besonders der kleineren Fachhochschulen, sind ja gerade die kleineren Lerngruppen. Meist wird an Fachhochschulen mehr abgeprüft, d.h. es gibt viele kleine studienbegleitende Teilklausuren und dafür oft keine separate Zwischenprüfung oder Examensprüfung. Insofern ist das Studium dort oft mehr verschult.
Einen geregelten Teilzeit- oder Vollzeitjob kann Du neben einem Studium kaum ausüben. Eher so einen Kellnerjob, am besten sind natürlich Jobs in Privathaushalten als Reinigungskraft oder Gärtner oder Nachhilfelehrer.
Hmm sagen wir mal, man hat so einen "Nebenjob" den man ausübt. Kommt man damit und mit Barfög und etwas Taschengeld über die Runden? Könnte man sich dadurch ne eigene Wohnung leisten und ausziehen? :)
Wie in der Uni mit Vorlesungen aber auch kleineren Seminaren wo auch Anwesenheitspflicht herrschen kann. In der Regel sitzt du mit ein paar hundert Leuten in nem Vorlesungssal und vorne steht n Prof und erzählt.... Dann kannst du noch Übungen und Tutorien besuchen, in manchen Modulen, je nach FH
Man ist halt in einer Semestergruppe, mit denen bist du meisten zusammen, kommt drauf an welche Module du wählst. Deswegen kann man auch mit Leuten anderer Semesterjahrgänge zusammen im Unterricht sitzen. Ja es gibt auch Vorlesungen, dort herrscht kein Anwesendsheitpflicht, aber bei den Seminaren muss man in der Regel anwesend sein. Also so ähnlich wie in der Uni. Da der Stundenplan vorgegeben ist, kann man neben her auch bestimmt arbeiten.
Und wann gibts immer diese Seminare? sind die Täglich?
Ist eigentlich wie in der Schule mit den Klassen und man geht jeden Tag hin. Nebenbei arbeiten: Kommt immer drauf an. Da gibt es berufsbegleitende Kurse und Vollzeitkurse. Findet man meistens auf der Internetseite der FH.
also ich war nicht mit über 200 Leuten in einer Schulklasse :D und ich war an einer extrem kleinen FH wo wir schon in den Vorlesungen zum Teil über 200 waren...zumindest am Anfang... hinterher wurden das dann weniger, weil man sich aussuchen konnte ob man hingeht....