Umfrage : 2,60 € für ein Leberkäsbrötchen zu teuer?
in der Metzgerei, in der ich mir - nur noch selten - ein warmes Leberkäsbrötchen - ohne Senf - kaufe, kostet mich das ca. 2,50 € - 2,70 €. mehr als in jeder Metzgerei in der Innenstadt ! ist der Preis eurer Meinung nach zu teuer ? Bitte abstimmen.
20 Stimmen
4 Antworten
Unter 3 Euro bekommt man kaum noch ein ausreichend gefülltes Gebäck, außer wenn mans selbst macht. Ich hab letztens 10 Euro für 2 Semmeln mit allerdings insgesamt 300g käsleberkäse bezahlt. Find ich Ordnung, für das, dass es eine warme große und nicht selbst zubereitete Mahlzeit war, die mich lange satt gemacht hat.
Das Service darf man halt auch ned vergessen... und das wird immer teurer, schließlich wollen die angestellten genug verdienen, auch wenn der Geschäftsführer nun selbst mehr zahlen muss wegen der höheren Energiekosten...
Besser als 2,80 Euro
Aber geht so, bei mir in der Schule damals hat das 1,40 bis 1,50 € gekostet.
Ein Leberkäsbrötchen hält länger satt als ein Hamburger oder ein süßes Teilchen aus der Bäckerei.
Also Preis-Leistung stimmt!