Um wieviel Uhr fängt der Nachmittag an und wann hört er auf?
Genaue Uhrzeit und Zeitspanne
9 Antworten
Das ist wohl bei jedem verschieden.
Für mich liegt der Nachmittag je nach Jahreszeit zwischen 14:30 bis 17:30 Uhr.
Wird es im Winter schon um 16:30 Uhr dunkel, dann zählt die Zeit ab 16:30 Uhr schon zum Abend.
Im Sommer, wenn es erst um 22:30 Uhr finster wird, fängt der frühe Abend für mich erst gegen 19:00 Uhr an.
- Uhrzeit morgens - 7 bis 11 Uhr
- Uhrzeit vormittags - 11 bis 13 Uhr
- Uhrzeit mittags - 13 bis 15 Uhr
- Uhrzeit nachmittags - 15 bis 18 Uhr
- Uhrzeit abends - 18 bis 22 Uhr
- Uhrzeit nachts - 22 bis 7 Uhr
- Uhrzeit morgens - 6 bis 10 Uhr
- Uhrzeit vormittags - 10 bis 12 Uhr
- Uhrzeit mittags - 12 bis 14 Uhr
- Uhrzeit nachmittags - 14 bis 17 Uhr
- Uhrzeit abends - 17 bis 21 Uhr
- Uhrzeit nachts - 21 bis 6 Uhr
Der Nachmittag ist die Tageszeit zwischen Mittag und Abend.
In der Antike bezeichnete der Nachmittag das dritte Viertel eines Lichttages; bei der Einteilung des Tages in zwölf Temporalstunden und vier Tagesabschnitte umfasste der Nachmittag den Zeitraum von der Mittagszeit bis zum Ende der neunten Tagesstunde.
( https://de.wikipedia.org/wiki/Nachmittag )
Demnach dürfte der Nachmittag um ca. 12:30-13:00 beginnen und gegen ca. 18:00 in den Abend übergehen.
Bei http://netzbeitrag.de/gesellschaft/113/deutsche-tageszeiten-im-ueberblick/ findet sich für den Nachmittag die Angabe "14:00 bis 18:00".
Und vor ca. 7 Jahren wurde die Frage hier ( https://www.gutefrage.net/frage/nachmittag ) mit "15:00 bis 18:00" beantwortet.
Gibt offenbar keine exakte, allgemeingültige Definition dazu.
Den drei Angaben zufolge kannst du also den Beginn des Nachmittages bei ungefähr 13:30 bis 14:30 platzieren, das Ende so gegen 18:00.
P.S.: Kannst ja mal in Brüssel anfragen, ob die dazu ne EU-Richtlinie aufstellen könnten... ;)
Bei MIR ist nachmittags 15°° - 18°° Uhr
Es gibt keine genaue Uhrzeit/Zeitspanne - diese Begriffe werden auch regional unterschiedlich gesehen.