Über einen Bluetooth-Transmitter im Auto Musik hören?
Hallo, ich habe in meinem Auto keinen Aux-Anschluss und möchte dennoch Musik im Auto über mein Handy hören. Geht das besser indem ich einen Bluetooth-Transmitter in den Zigarettenanzünder stecke und darüber Musik höre oder mir so einen Transmitter hole, wo man die Musik über eine bestimmte Frequenz laufen lassen kann?
7 Antworten
Vorsicht: Der Betrieb von UKW-Minisendern ist nur bis 5 nW (das sind 5 * 10^(-9) Watt - für Analogfunk ein Witz) effektiver Sendeleistung erlaubt. Damit sollte die Reichweite auf wenige Meter begrenzt sein (unter 5 Metern, in Großstädten durch Störeinflüsse höherer Intensität eher 1-2 Meter).
Du bist als Betreiber der Sendeanlage dafür verantwortlich, dass dieser Grenzwert eingehalten wird. Falls du diesen überschreitest, kann das empfindliche Strafen geben (Stichwort Piratensender). Dazu kommt noch, dass die GEMA auch nicht gerade erfreut ist, wenn jemand auf frei zugänglichen Wegen lizensierte Musik zur Verfügung stellt, ohne das zu bezahlen.
Ich fragte mich da spontan, ob Drachenlords Audi so ein Ding im Auto hat und ihm das BLM deswegen auf den Fersen ist, nachdem er schon nicht mehr live streamen kann. Fantastische Antwort
Hast du ein CD Spieler im Radio ? Wenn ja, ich hab es in mein Audi so gelöst
https://usb-nachruesten.de/usbn17-usb-stick-bluetooth-flac-aux-interface-adapter-vw-audi-skoda-seat
nicht billig aber beste Qualität und USB für Musik
gibt auch billig Varianten aber die sind meinst nicht so gut im Klang etc
hab auch überlegt mir nicht gleich ein Bluetooth Radio zu kaufen aber das würde alles optisch einfach nicht passen und sollte auch irgendwie Original aussehen
Mit Frequenz meinst du wohl diese Radio-Frequenz?
Das ist eigentlich beides in einem... Ich habe mir erst letzten Monat so einen Transmitter aus China bestellt. Den steckst du in den Zigarettenanzünder, wählst dieselbe Frequenz im Radio, wie sie auf dem Transmitter angezeigt wird, verbindest dein Handy über Bluetooth mit dem TM und schon kannst du deine Musik abspielen. Funktioniert super.
Ist übrigens auch gleichzeitig als Freisprecheinrichtung nutzbar.
Schlechter als eine Verbindung mit AUX-Kabel, aber das ist wirklich ein minimaler Unterschied.
Da es aber direkt aus China importiert ist, kann ich nicht sagen, wie lang dieser TM hält; hab ihn erst seit einer Woche im Einsatz. Für 5 € beschwer ich mich aber nicht. :D
@checkpointarea is zwar schon ein bissl her, aber was für ein Kassettenadapter von Sony war des denn? Ich finde von SONY keinen (mehr).. Bzw. hast du inzwischen schon mit einem anderem Adapter bessere Erfahrungen gemacht? (Der Adapter müsste Kassette sein, da es sich beim Auto um einen Audi A6 Quattro aus 2001 handelt = Nur Kassette und kein Aux etc. vorhanden)
welches Auto / Autoradio hast du?
Für viele Autos/Autoradios gibt es USB/AUX/Bluetooth zum Nachrüsten. Meist keine große Hexerei. Oder du lasst es in einer Fachwerkstätte nachrüsten falls du nicht den Willen/Möglichkeiten hast es selbst zu tun.
Wenn dein Autoradio DIN Schacht Größe hat, würde ich es durch ein Neues ersetzen.
FM Transmitter halte ich für eine halbe Lösung. Würde ich nicht machen. Schade ums Geld.
Hab eine Mercedes C-Klasse W203. Ein FM Transmitter hat halt auch viele Nachteile wie Störungen, schlechte Qualität und so...
Und wie ist die Qualität?