Über 30 und keine Ausbildung?
Also ich konnte bisher keine Ausbildung machen. Müsste glaube ich eine machen um nicht auf Mindestlohn arbeiten zu müssen. Aber da gibt's ja den Nachteil erstmal dass man mit viel jüngeren ist und der Vorgesetzte ist dann wahrscheinlich auch noch jünger als man selbst.
Machen denn viele über 30 noch ne Ausbildung? Welche Ausbildungsberufe kämen für über 30-jährige in Frage? Oder sollte man einen anderen Weg einschlagen?
7 Antworten
Du kannst auch mit 30 eine Ausbildung machen
Man KÖNNTE einfach mal Stellenanzeigen studireren und ganz alleine rausfinden, dass man z.B. im Einzelhandel oft deutlich über Mindestlohn bekommt. Aldi, Lidl & Co. zahlen 14€ aufwärts, auch Ungelernten.
Im Reinigungsgewerbe sind mindestens 13,50€ tariflich verankert, in der Zeitarbeit auch.
Auch Helfer im Handwerk werden meist noch deutlich besser bezahlt, oft gibt es noch Trinkgeld und Prämie zusätzlich.
Man KÖNNTE sich sogar noch weiter informieren und rausfinden, dass auch andere Wege zur Ausbildung führen, etwa Umschulungen oder Externenprüfungen. Umschulungen beantragt man beim Arbeitsamt/ Jobcenter/ Rentenversicherung, dort lässt sich auch erfragen, ob man etsprechende Vorgaben erfüllt. Zu Externenprüfungen darf man sich mit ausreichend Berufserfahrung selbst anmelden.
Und man KÖNNTE sich auch klarmachen, dass das Gehalt nicht nur durch bestandene Prüfungen steigt, sondern auch durch Berufserfahrung und intern erworbene Qualifikationen.
Aber natürlich KANN man auch zu der Erkenntnis gelangen, dass jeder Job einfach viel anstrengender ist als Bürgergeld - und weiter nach Gründen suchen, den Hintern noch tiefer im Sofa zu versenken.
Du kannst jede Ausbildung machen die du willst.
Ich kenne ein paar die mit Ü 30 eine gemacht haben
Ich sag dir ganz ehrlich heutzutage ist das völlig normal eine Ausbildung mit dem Alter zu machen ich selbst hab in meiner Ausbildungsklasse 2 die ü 30 sind und auch meine Mutti die über 40 ist hat nochmal eine angefangen also mach das was dir Spaß macht ungewöhnlich ist es nicht
(wir suchen bei der deutschen Bahn mehr als genug ;) )
"Könnenix" liegt bei "Machnix" sagte schon meine Mutter.