Tut die Laserbehandlung eines eingewachsenen Zehnagel weh?

ashhw  06.10.2024, 23:42

Hab Dir nochmal denn Arzt rausgesucht, aber versuch es besser erstmal mit Einer Nagelkorrekturspange die Podologen machen.
https://www.laserdoc.de/unser-team
Alles Gute ♥

niser77 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 17:13

Ok danke

2 Antworten

Jede Behandlungsform ist mit mehr oder weniger Schmerzen verbunden, da auch bei einer Lasertherapie der Zeh örtlich betäubt wird und die Spritze (oft zu schnell injiziert) soll recht schmerzhaft sein.
Evtl. lässt sich auch eine Orthonixie (Spangen) Behandlung durchführen, die wird auch von allen Krankenkassen übernommen. Kannst Du Bilder hier posten vom Zeh / Nagel?
Die Laserbehandlung kostet laut Info die ich vor kurzem von einer Patientin erhalten habe ca. 600€ pro Nagelseite (also 2x für beide Seiten an einem Zeh) und wird auch nur von einem Arzt in Frankfurt am Main durchgeführt der das System wohl hat patentieren lassen.
Alternativ zur Laserbehandlung würde ich die Phenolkaustik empfehlen. da bleibt hinterher keine Narbe zurück wie bei der Emmert-Plastik (Chirurgischer Schnitt mit nähen).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin gelernter Podologe

niser77 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 22:12

tut mir leid ich habe gerade ein Pflaster mit der selbe dran um den Zeh höchstens morgen wenn ich es nicht vergesse aber vielen Dank schon mal für die Antwort 🙏

ashhw  04.10.2024, 22:48
@niser77

Wenn es podologisch nicht in den Griff gebracht werden kann ist es sehr sehr wichtig dass Du Dich an einen Fußspezialisten wendest. Machen tun sowas die meisten Chirurgen aber nur die die auf Füße spezialisiert sind versauen die OP nicht! Sehr wichtig!
Alles Liebe und Gute Dir

Die Laserbehandlung ist für den Arzt besser, die füllt seinen Geldbeutel. Die Sachen die die Krankenkasse bezahlt sind medizinisch sinnvoll.

Ich würde im Zweifel das machen was die Krankenkasse bezahlt. Wegen den Schmerzen braucht man keine Angst haben weil man bekommt ja Betäubungsmittel in beiden Fällen.

Das Problem in beiden Fällen ist, dass beides keine langfristige Garantie auf Erfolg bietet. Wenn Du also eine Privatbehandlung machst, lass dir eine schriftliche Garantie geben dass die Krankheit nicht noch mal auftritt. Der Nagel kann also warscheinlich wieder einwachsen und dann hast du bei der Privatbehandlung Geld rausgeschmissen.


ashhw  06.10.2024, 14:14

Muss hier leider in vielen Punkten widersprechen.
1. Alles was die gesetzlichen Krankenkassen zahlen ist lediglich die billigste Alternative zu deutlich besseren Methoden, das ist in nahezu allen medizinischen Feldern so. Privatleistungen sind immer teurer aber auch oft besser (nicht immer).
2. Das einbringen der Betäubungsmittel ist das was schmerzhaft ist, nicht der eigentliche Eingriff. Wenn die Betäubung sehr langsam gemacht wird kann das auch ohne viel Schmerz gehen, erfahrungsgemäß nimmt sich jedoch kaum ein Arzt die Zeit dafür und setzt recht schnell mehrere Spritzen.
3. Alle drei chirurgischen Methoden sind wenn sie korrekt durchgeführt werden dauerhaft eine gute Lösung. Eine schriftliche Garantie kann man jedoch in der Medizin nie geben.
Anmerkung: Bin selber Podologe und habe schon genug gesehen um das fachgerecht zu beurteilen.

verreisterNutzer  06.10.2024, 14:23
@ashhw

Danke für deine Klarstellung, leider gibt es wie überall schwarze und weiße Schafe und diese sogenannten IGeL-Leistungen sind ja auch nicht unumstritten. Ob jetzt eine Privatleistung immer besser ist als die Kassenleistung würde ich aber nicht so pauschal unterschreiben. Ich habe hier leider auch schon die Erfahrung machen müssen das von den Ärzten nicht sonderlich gut beraten wird und im Zweifel auf die teure Leistung verwiesen wird, die dann gefühlt auch besser ist. Leider kann man im Nachhinein nicht mehr feststellen was wäre wenn gewesen.

ashhw  06.10.2024, 23:41
@verreisterNutzer

Das ist absolut richtig. Nur hab ich halt die Erfahrung von 6 Jahren in meiner Branche dass die meisten Chirurgen sowas machen (tatsächlich um die shcnelle Kohle zu machen, jedoch Kassenleistung) aber es total versauen und die Betroffenen den Rest Ihres Lebens dann noch mehr Probleme haben als vorher oder eine Verschlimmbesserung. Daher mein Ratschlag mit dem "Fuß"chirurgen, die sich besser auf dem Gebiet auskennen als Chirurgen aus anderen Bereichen. Zum Vergleich: Man sollte eine Herz-OP auch besser nicht von einem Venespezialisten (Phlebologen) durchführen lassen. Bei Medizin immer Leute aufsuchen die auf Ihrem Gebiet Erfahrung haben, damit ist man schon mal gut beraten. Dann muss man natürlch noch Glück haben das alles andere passt.

Privat ist bestimmt nicht immer besser und ich gebe Dir auch voll Recht dass es viele Privatärzte gibt die abzocken wo sie nur können. Wie Du schon sagst Schwarze Schafe sind leider überall.