Türzarge - umdrehen.... /Tür von innen nach aussen
Hallo, meine neue Wohnung ist immer für ne neue schei** Überraschung gut.
Die Zimmer sind eh schon so klein jetzt wurden die Türzargen so eingebaut, dass die Türen in die jeweiligen Zimmer zu öffnen sind, anstatt das sie in den Voraum auf gehn.
Da es ein riesen Aufwand ist, die Türzarge umzudrehen ist meine Frage ob man über die vorhandene eine darüber montieren kann... damit man eine andere / schmälere Tür dann aussen montieren kann...?
Ich stelle mir da so eine Art Türzargen-Verkleidung vor....
3 Antworten
..was neues "drüber-zu-basteln" ist in meinen augen quatsch!
..wenns die räumliche situation zulässt sollte es durchaus möglich sein die zarge umzudrehen! strukturaufbau der meisten modernen türen: -einseitig ist das türblatt "angeschlagen" -> das ist die eigentliche zarge -auf der gegenseite ist die "zierbekleidung" welche i.d.r. nur in nuten eingesteckt (selten eingeklebt) ist ..solltest du die ziegbekleidung unversehrt lösen können, sehe ich da kein problem! (haben wir auch schon mehrfach erfolgreich so ausgeführt!) ..achte aber auf absolut "lotreche-montage" der zarge und das bodenniveau, falls der boden besonders uneben, oder unterschiedlicher boden verlegt ist!
viel erfolg!
Wird gehen, aber das sind dann keine Standard-Zargen- die kosten richtig Geld, die Türblätter sind ja dann auch ein stückel kleiner.
du kannst nicht die alte umdrehen da sie dann eine andere aufgeh richtung hat, kauf die eine neue wird bedeutend billiger, alte raus neue rein ca. 100,- zusammen