Trockner von 98 Energiesparend
Hallo, ich kann einen trockner von 1998 bekommen. Einen siemens Siwatherm 7400. Er wird in meinem Singlehaushalt nicht oft laufen. Aber wie sieht das mit dem Energiesparen und Lebensdauer aus?
5 Antworten
Ich finde mal, abgesehen vom Stromverbrauch, dass man als Single wirklich keinen Trockner BRAUCHT. Meine Mutter hat vier Kinder groß gekriegt, ganz ohne Trockner..... Und sogar mit Stoffwindeln wurden wir gewickelt.
So ein gequirlter Blödsinn. Das kann immer noch jeder selbst entscheiden. Und wenn ich mir 5 nebeinanderstelle hat das niemanden zu interessieren. Künftig einfach mal die Frage lesen statt unaufgefordert dämliche Kommentare abzugeben.
Ich kann unlocker nur bestätigen.
Ein Trockner ist eine tolle Erfindung. Ich trockne auch nicht sehr häufig. Mein Trockner ist etwa auch aus dem Jahr 1998 und er funktioniert tadellos. Wenn er nur gelegentlich mal benutzt wird, ist es doch fast egal, wieviel Strom er braucht.
Daten die ich gefunden habe: Energieklasse: C, Energieverbrauch: 3,5 kWh (wo anders steht 2,6 oder 3,3kWh) Aktuelle Geräte sind vermutlich energiesparender. Früher waren die Geräte dafür aber robust und hielten lange, Siemens vermutlich auch.
Die Lebensdauer ist nicht als schlecht zu bezeichnen, aber der Stromverbrauch ist bei so einem alten Gerät doch recht beachtlich.
Habe meinen nach 25 Jahren tadelloser Nutzung grade entsorgt