Trockenpilze zermörsern

9 Antworten

Evtl. eine Prise Salz dazugeben und an anderer Stelle im Rezept weglassen? Kann mir vorstellen, dass dies auch eine gewisse "Schmirgelwirkung" hat...

Ansonsten würde ich darauf tippen, dass entweder (wie Du schon ausgeschlossen hast) die Pilze noch zu feucht sind oder aber, dass der Mörser nicht "gut genug" ist. Hm... schwierig!

Sonst: Gewürzmühle?!

In der Kaffeemühle.L.G.

So bedient man einen Mörser:


Hansmanner 
Beitragsersteller
 01.12.2011, 12:51

Ich weiß nicht ob das in der Küche eine gute Idee ist.

dann würde ich sie einfach klein hacken. Soviel Interpretation eines Rezeptes darf schon sein!


Hansmanner 
Beitragsersteller
 01.12.2011, 12:47

Habe ich mit dem Rest auch gemacht. Aber zwischen Pulver und kleinen Stücken ist ja doch ein Unterschied. :)

Was für einen Mörser hast Du denn genau?

Ich habe z.B. mit meinem großen asiatischen Granitmörser damit keinerlei Probleme (bzw. meine Gemahlin, die ich meistens damit beauftrage)


Hansmanner 
Beitragsersteller
 01.12.2011, 12:51

Zwei. Einen etwas kleineren aus irgendnem Stein, und einen etwas größeren, aus so ner Art... was ist das... so eine Art sehr dickes Porzellan oder was weiß ich. Die sind schon recht massiv.

Na ja, vielleicht waren die Pilze doch nicht trocken genug. Hatte die aber von meinen Eltern geschickt bekommen, die machen so etwas schon seit Jahrzehnten. Die sollten eigentlich wissen wie man Pilze trocknet.