Tradfri Steckdose, Fernbedienung und HUE: Nur eins möglich?
Hi!
Möchte mein Philips HUE-System (inkl. Alexa) um eine IKEA Tradfri Schaltsteckdose erweitern. Dazu habe ich bei IKEA ein Set bestehend aus Steckdose und kleinem schicken Schalter gekauft.
Out of the box funktionieren Steckdose und Schalter wunderbar. Bringe ich die Steckdose in den Paarungsmodus, wird sie auch wunderbar von HUE und Alexa erkannt, und ich kann sie problemlos über App und Stimme steuern. Allerdings funktioniert dann die kleine Fernbedienung nicht mehr.
Paare ich dann die Fernbedienung wieder mit der Steckdose, dann kann ich diese zwar wieder benutzen, jedoch reagiert die Steckdose dann nicht mehr auf HUE-App und Alexa.
Es scheint also so zu sein, dass die Steckdose entweder nur durch die Fernbedienung, oder über HUE/Alexa bedient werden kann. Aber nicht über beide Wege.
Hat aber vielleicht von Euch schon mal jemand geschafft, diese Steckdose mit Fernbedienung und HUE/Alexa schaltbar zu haben? (Hinweis: Habe kein IKEA Gateway).
Danke, Grüße & Euch noch einen schönen Tag
2 Antworten
Es funktioniert definitiv, man muss aber ein wenig ausprobieren und Geduld haben.
So habe ich es bei 2 Steckdosen geschafft:
- Resetknopf bei Steckdose drücken (Licht pulsiert)
- Steckdose in App als Zubehör hinzufügen.
- Steckdose vom Strom trennen.
- Fernbedienung öffnen und 4x Pairing-Knopf drücken (rotes Licht blinkt 4x)
- Einige Sekunden warten bis rotes Licht pulsiert/blinkt
- Pairing-Knopf gedrückt halten und dann in Hue Essentials-App via Touchlink verbinden, bis Licht der Fernbedienung ausgeht.
- Bridge vom Strom trennen und Steckdose einstecken.
- Fernbedienung und Steckdose pairen (Pairing-Knopf Fernbedienung gedrückt halten bis beide Lichter anbleiben).
- Bridge wieder einstecken und warten bis die Verbindung wieder da ist.
- Nun sollte die Steckdose sowohl mit der Fernbedienung als auch via Bridge bedienbar sein.
Ich habe mir dieses Vorgehen mithilfe mehrerer Links/Videos/Tipps zusammengestellt. Ob alle Schritte genau so notwendig sind (insb. vom Strom nehmen) weiss ich nicht, aber es funktioniert jedenfalls. Musste den Vorgang bei beiden Steckdosen min. 2x durchführen. Meine Vermutung ist, dass jeweils der Touchlink-Vorgang zwischen Bridge und Fernbedienung nicht auf Anhieb geklappt hat. Dazu gibt es aber auch Videos, welche das Vorgehen veranschaulichen.
Viel Erfolg!
Das ganze läuft über zigbee, jedoch wenn dein hub nicht weiß was er mit einem Verbundenen Gerät anfange soll geht's net. Anscheinend ist der Schalter mit dem Hub inkompatibel. Ich persönlich würde einen anderen Hub empfehlen, da ich allgemein von Hue nichts halte.