Topf nach dem Umtopfen zu groß?
Hallo Zimmerpflanzenfreunde,
Ich habe meine Calathea Lancifolia vorgestern aus ihrem 12-13cm Anzuchttopf in einen größeren Topf gesetzt.
- Die Pflanze war stark durchwurzelt, sodass die Wurzeln bereits durch die Löcher im Topf kamen. Die habe ich dann natürlich aufgelockert.
- Die Pflanze war schon in etwa 3 Monate bei mir.
Problem: Ich konnte keinen 15 cm Topf auftreiben, was wohl die perfekte Größe gewesen wäre. Daher habe ich 17 cm genommen. Jetzt habe ich (leider im Nachhinein) Angst, dass die Wurzeln faulen könnten, die Pflanze nicht mehr wächst und alles andere, was ich online auf Blogs dazu finden konnte.
Würdet ihr doch nochmal auf die Suche nach einem 15 cm Topf gehen und sicherheitshalber nochmal umtopfen oder übertreibe ich?
Liebe Grüße
1 Antwort
Generell sollte man beim umtopfen den Wurzelballen verkleinern,also das Volumen verkleinern. Ansonsten geht das ok mit dem 17er,die wurzel werden wieder angeregt neue zu bilden,es wird nichts faulen,nur die Erde sollte neu sein um genug Power für die Pflanze geben zu können. Alles gut....
Gerne – kannst direkt meine nächste Pflanzenfrage beantworten :D
Super, danke. Dann bin ich beruhigt :) Und ja, der Wurzelballen hat sich zwangsläufig durch das auflockern verkleinert. Ich habe allerdings nichts bewusst abgeschnitten – beim Auseinanderziehen der Wurzeln sind kleine Stücke herausgefallen und Reißen war hörbar.
Die Pflanze sitzt zu großen Teilen in neuer Erde, ich habe die Wurzeln allerdings nicht abgewaschen – also es klebt sicherlich noch alte Erde dran.
Danke für die Bewertung ;-) Alles gute weiterhin