Titus Müller - Potsdamer Platz Metrum, Reimschema...
Hey ich bräuchte dringend, wie in der Frage schon erwähnt das Metrum und Reimschema von dem Gedicht Potsdamer Platz von Titus Müller. Da in unserem Deutschbuch nur dieser Teil aus dem Gedicht steht:
Glaspfeile Wie ein Raumhaufen Nachts leuchten sie In den Himmel geschossen
An jedem angedockt Vergnügungsdampfer
Zeit ist unwichtig Hier spielen Filme Auf Deutschlands Größter Kinoleinwand
Ein Lustgarten Raumhafenmodern Entfernt vom Leben Weit Weit entfernt
Dieser Teil kommt jedoch in den Gedichten, die ich im Internet gefunden habe nicht vor. Bitte um Hilfe :D
3 Antworten
Dieses Gedicht von Titus Müller kommt aus dem Jahr 2002. Es ist also ein sehr modernes Gedicht. Der Dichter verzichtet bewusst auf Reime und ein Metrum (Jambus, Trochäus, Daktylus, Anapäst). Dies wird zudem durch die unterschiedlich langen Strophen verdeutlicht. Tipp: In dem Gedicht gibt es jedoch andere Rhetorische Figuren von Gedichten:
Metaphern: Glaspfeile, Vergnügungsdampfer Neologismen: Lustgarten, Raumhafenmodern Hyperbel: In den Himmel geschossen
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Viel Erfolg
FALSCH Glaspfeile und lustgarten sind keine sprachlichen Mittel! Danke für die falsche Info
Da es sich um ein modernes Gedicht handelt, ist eine metrische Analyse mit den "alten" Begriffen der griechischen Verslehre (Jambus, Anapäst...), oder Paar-/Kreuzreim... absolut sinnlos.
Schreib: "Das moderne Gedicht verzichtet bewusst auf die althergebrachten metrischen Formen und einen erkennbaren Endreim, um die Gedankenfetzen entsprechenden Aussagen nicht in vorgegebene Formen zu zwängen."
Hier Trotzdem nochmal die antowort aus dem Detschbuch was ihr auch habt:
Glaspfeile, In den Himmel geschossen, Nachts Leuchten sie, Wie ein Raumhafen
An Jedem angdockt, Vergnügungsdampfer Zeit ist unwichtig, Hier spielen FIlme, auf deutschlnds gröster Kinoleimwand.
Ein lustgarten, raumhafenmodern, Entfernt vom leben, weit, weit entfernt.
Die Besucher, angeleitet zu vergessen
Es gibt in dem Deutschbuck noch einige Aufgaben... Da ich diese nicht für sonderlich schwer halte, schreib ich sie mal nicht hier hinen... Bei fragen zu diesen aufgaben LarsMetternich@gmx.de erwartet keine allzuschnelle antwort :D LG