Tisch aus Massivholz?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wo müsste ich dahin gehen?

Zum Schreiner.

Etwas was stabil ist.

Beine aus Vollholz sind auch stabil. (Eiche, Buche, Robinie,...) Lass dich da einfach vom Schreiner beraten.

Wo man ma drauf hauen kann beim ausrasten

Da würde ich persönlich dann eher Hartholz nehmen. Im Weichholz sind schneller Dellen drin.

Und wie viel würde das ungefähr kosten?

Keine Ahnung. Lass dir doch einfach von verschiedenen Schreinereien ein Angebot machen-entscheiden kannst du dann immer noch ob und bei welcher Schreinerei du den Tisch bauen lässt.

lg

Tischböcke kann man problemlos online bestellen, teils gibt es die auch im Baumarkt und definitiv bei Ikea. Da kann man Tischplatten relativ einfach aufschrauben, da muss man im Grunde nicht wirklich einen Handwerker mit betrauen, höchstens ein paar Grundlagen beachten (vorbohren). Oder wenn die Platte zu lang und nicht stark genug ist, je nachdem noch mit ein paar Latten oder einer einfachen Unterkonstruktion etwas versteifen.

Leimholz-Tischplatten gibt es recht gut im Baumarkt, die vom Ikea erreichen meist nicht die ideale Tiefe von 80 cm oder mehr. Webseite kucken. Oder halt online. Muss man dann halt noch in irgend einer Form mit einem Anstrich versehen.

Massivholz wäre streng genommen eine einzige Bohle "am Stück" aus einem einzigen riesigen Stamm, das gibt es auch, wird aber sehr teuer. Da muss man auch echt wissen, was man tut - bereits beim Sägen - sonst ist Verzug vorprogrammiert.


HotteLu  23.05.2022, 10:39

Hierzu möchte ich ergänzen, dass eine Leimholzplatte auch als Massivholz gilt. Diese Platte dürfte für einen Zockertisch ausreichend sein, da sie erheblich günstiger ist als eine Platte komplett aus einem Stamm, was auch recht ungewöhnlich ist.

0