Tipico Einzahlung mit geklauten paysafe codes?
Hallo, unzwar hab ich eine frage. In den AGB's von tipico steht als Grund für Deaktivierung eines tipico Kontos der sein könnte, dass das Geld von kriminellen Aktivitäten käme, also wenn man zum Beispiel 200€ paysafecard abzieht auf irgendeine weise, man bei tipico das einlöst und auszahlt die einen sperren bekommt man das geld trotzdem auf das Konto bzw. Bekommt man das tipico konto entsperrt, und gibt es Konsequenzen für gestohlene codes?
5 Antworten
Es kommt häufiger vor dass diese Codes tatsächlich anderen entnommen werden, auf verschiedenen arten. Wie Tipico das merkt? Ganz einfach. Jeder code wird gespeichert, heisst die dazugehörigen Daten, wie wo es gekauft wurde, und wo eingelöst. Löst du im Zeitraum mehrere codes ein, welche alle von verschiedenen Orten sind (z.B) 50€ Aus München, 20€ aus Frankfurt usw, sperrt tipico deinen Account dauerhaft. Du kannst lhn entsperren in dem du ihnen per email alle belege schickst, denn die solltest du ja haben falls du diese Codes wirklich gekauft hast. Sollte das nicht der Fall sein, ist der Account hin! Besonders aufmerksam werden sie bei der Auszahlung, denn alles wird bei der Auszahlung kontrolliert nochmal im sicher zu gehen dass es wirklich auf keiner kriminellen basis ist. Solltest du eine Auszahlung betätigt haben und dein Konto wird deswegen gesperrt, bricht die Auszahlung ab, aber darüber kannst du froh sein! Denn würdest du das Geld bekommen, wäre es gesetzlich und Straf-rechtlich Geldwäsche.
Paysafecard wird wohl sehr leicht herausfinden, wer ihren Code eingelöst hat, weil ja das Tipico Konto mit deinem Namen verknüpft ist.
Solltest deinen Gedanken wohl vergessen und keine gestohlenen oder was auch immer Codes verwenden ;)
Einfach keine gestohlenen Codes verwenden und alles ist gut!
handelt es sich denn um gestohlene Codes? ;)
steht klar in den agb, keine frage. wenn sie dich erwischen. aber mal ganz unter uns^^ du stellst eine frage zu einer straftat ob sie dich erwischen können?
Ja, aber nicht um meine