Text überprüfen?

2 Antworten

Guten Tag, dein Text ist schon recht gut mit relativ wenigen objektiven Fehlern. Hier sind jene, die ich gefunden habe:

  • Ich würde in Zeile 3 das Komma zwischen "haben" und "spielt" entfernen.
  • In Zeile 6: Um einen Vergleich mit der Anzahl der Besuchten Abteilungen mit der Maximalanzahl einzuleiten, brauchst du ein "so", ein Komma sowie eine grammatikalische Korrektur. Der fertige Auszug lautet also: "da es mir wichtig ist, so viele Abteilungen wie möglich zu erkunden".
  • In Zeile 11: Die Mehrzahl von "Fehler" ist "Fehler" und nicht "Fehlern". In Zeile 12 ist die Form "Fehlern" jedoch korrekt.
  • In Zeile 12: Du nimmst Rücksichtnahme? Meist du Verantwortung oder verstehe ich da etwas falsch?
  • In Zeile 13: "da dies einem respektvollen Verhalten zeigt" ist so nicht ganz korrekt. Es müsste entweder "da dies ein respektvolles Verhalten zeigt" oder "da dies von einem respektvollen Verhältnis zeugt".
  • Zeile 15: da muss ein Komma hin bei "ist mir das sehr wichtig, oft Aufgaben zu machen".

Weiterhin hätte ich einige linguistische Vorschläge, damit dein Text stringenter klingt, so solltest du wiederkehrende Formulierungen, etwa "Ich erwarte noch", vermeiden. Ebenso solltest du ein paar Wörter austauschen, damit man nicht in Teile 3 bis 6 drei mal das Wort "Spaß" ließt. Ansonsten kannst du noch weitere Veränderungen vornehmen, damit deine Sprache professioneller rüberkommt. Etwa könnte man "deshalb" mit "daher" austauschen - und solche Veränderungen eben für den ganzen Text übernehmen. Wie sinnvoll das ist, kommt drauf an, wer der Adressat des Schreibens ist. Da es sich hier um den medizinischen Bereich handelt, wird meiner Mutmaßung nach ein gewissen Standart vorausgesetzt, welchen du erfüllen solltest, um professionell zu erscheinen.


Bild zum Beitrag

hoffe, dass ich nichts übersehen habe - ist alles sehr klein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – nur erfahrung :)
 - (Praktikum, Text)