TEST Likes & Follower kaufen?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Lass lieber die finder weg, obwohl die echt aussehen. 60%
Ich würde weiter Likes kaufen, wenn die Profile echt aussehen. 40%

3 Antworten

Lass lieber die finder weg, obwohl die echt aussehen.

Herzliche Gratulation, du hast deine Seite an die Wand gefahren.

Nichts ist schlimmer wie "tote" Links, denn wenn der Algorithmus merkt, dass die Seite keinen Anklang findet, wird sie auf den Seiten der "Fans" weniger angezeigt.

Du hast also 1000 Fans, welche sich nicht für diene Seite interessiere. Die paar "echten" Fans werden jetzt erfolgreich vernachlässigt.


Bernd185 
Beitragsersteller
 24.03.2017, 16:15

Danke für die schnelle Antwort.

Ihre Aussage habe ich schon öfters gehört aber verstehe ich nicht. Ich habe mir jetzt über mehrer Tage die Profile von den gekauften Likes angeguckt und diese posten oder laden fast täglich neue Bilder hoch und kommentieren sogar Beiträge von Freunden.

Wie sollten solche Profile als "Tot" oder Fake Profile ermittelt werden?

Ich bekomme langsam Angst das mein Privates Profil irgendwann als Fake gemeldet wird weil ich vielleicht 1x im Jahr ein Bild hochlade -.-''

Mir kommt es so vor als hätte ich ein Stein ins rollen gebracht. Ich bekomme auch nach langer Zeit danach immer noch wöchentlich viel mehr Likes als wie davor.

0
mrDoctor  24.03.2017, 16:18
@Bernd185

Und wie häufig gehen die gekauften Likes auf deine Seite, lesen Beiträge und liken diese sogar? Ich schätze mal nie! Und das ist der Punkt, welcher "schädlich" ist.

Zudem was bringt dir die Facebookseite? Geschweige dann die Likes? Sie zeugen weder von Qualität noch sonst was. 

0
Bernd185 
Beitragsersteller
 24.03.2017, 16:35
@mrDoctor

Da hast du wahrscheinlich recht. Die werden eigentlich keine Interesse für meine Angebote haben.

Trotzdem sehe ich das Möglichkeit diese potenziellen Kunden für meine Angebote zu begeistern. Sie bekommen ja ab jetzt immer meine neuen Angebote zu geschickt. Alleine wenn ich nur 1 User von meinen Produkten überzeugen kann, und der dieses Teilt oder sogar kauft bestetr die Möglichkeit, dass ich damit auch seine ca. 500+ Freunde erreiche und dort auch jemand dabei ist der sich für dieses Produkt interessiert.

Mir war klar das ich keine Kunden kaufe aber ich bekomme eine Chance dafür Kunden für mich zu begeistern und das finde ich so toll daran.

0
JanE187  24.03.2017, 16:41

An die Wand gefahren hast du damit überhaupt nichts.
Wie gesagt ich kenne die Seite und es handelt sich um 100% echte Profile, du solltest einfach nicht übertreiben und 1.000.000 Likes an einem Tag kaufen.
Dann fällt es auch niemanden auf :)

0

Lass die Finger von LikeService24.de - die Likes kommen von Linkfarmen, das siehst Du daran, daß in deren Besucherprofilen steht, daß sie LinkILike u.ä. unterstützen - die Personen kommen vorzugsweise aus Berlin und Umgebung. Sie selbst streiten das ab, hätten angeblich die besten Likes auf dem Markt. Absolut nicht zu empfehlen!

Lass lieber die finder weg, obwohl die echt aussehen.

Ich kann davon auch nur abraten! Vor allem, weil die Fake-Follower nicht interagieren und somit nichts bringen. Außer für das Ego, weil die Abonnentenzahlen toll aussehen. Finger weg von Likeservice24 und Konsorten.

Woher ich das weiß:Recherche