Tennis?
Hallo ich überlege Tennis anzufangen, habe aber ein paar Fragen.
1. Ist Tennis jetzt ein Einzelsport, da ich noch im Jugendbereich spielen müsste, habe ich die Frage spielt lan im Verein zusammen als Punkte oder einzeln. Und welche Arten gibt es sich messen zulassen.
2. Wie und bei was kann man im Tennis gescoutet werden.
3. Welche Preisklasse beim ersten Schläger
2 Antworten
Hallo, ich gebe meinen Senf auch mal einfach dazu:
- Tennis ist zwar ein Einzelsport, aber das heißt nicht zwingend, dass du im Training alleine oder zu zweit auf dem Platz stehen musst. Training ist im Regelfall mit 1-4 Personen auf dem Platz möglich und üblich. Dort hast du also schon ein gewisses Mannschaftsgefühl, wenn auch in einer kleinen Mannschaft, und bisher hab ich damit nie schlechte Erfahrungen gemacht. Da pusht man sich gegenseitig und macht vielleicht sogar Freundschaften. Wie FussballGirl schon gesagt hast, kannst du auch in Teams gegen andere spielen. Turniere gibt es einmal als Standardform (fast immer mit Turnierbaum und K.O.-System) oder im LK-Format, wo du egal wie deine Spiele ausgehen immer 2 Matches spielst. Es gibt dort auch keinen „Sieger“ wie man es von Turnieren kennt. Diese Turniere sind primär dazu da, seine LK zu verbessern. Beide Turnierformen kann man im Einzel oder im Doppel austragen, je nachdem was dir mehr Spaß bereitet kannst du dich also für entsprechende Turniere anmelden. Gerade für Einsteiger sind die Punktspiele (auch Medenspiele genannt) sehr attraktiv. Hat die folgenden Gründe, dass Punktspiele über einen kurzen Zeitraum (1-2 Monate) recht regelmäßig ausgetragen werden und du damit Wettkampferfahrung im Tennis sammelst. Außerdem trittst du dort sowohl im Einzel als auch im Doppel an, hast also eine Mannschaft und lernst beide Spielformen kennen. Punktspiele gibt es in der Jugend im 2-Spieler und im 4-Spieler Format (entweder 2 Einzel + 1 Doppel oder 4 Einzel + 2 Doppel).
- Gescoutet kann man werden, wenn du entweder sehr hoch (!) Punktspiele spielst und dort Verträge etc. bekommst, das ist aber unwahrscheinlich und unüblich. Im Regelfall entwickelt sich das im Jugendalter so, dass du dich für hochrangige Turniere anmeldest, dort dann auch eine gewisse Leistung zeigst, und eventuell spricht dich dann jemand an, der entweder Sponsor werden möchte oder dich auch zu einem Vereinswechsel überreden will. Das darfst du dir aber nicht so wie beim Fußball vorstellen. Wenn es dir primär um gute Coaches und so geht, solltest du dich lieber möglichst früh umgucken, welche Vereine in deinem Umkreis besonders erfolgreich sind und dort mal nachfragen. Außerdem gibt es auch Privattrainer, die haben dann nichts direkt mit Vereinen zu tun. Meistens sind die auch nicht ganz schlecht als Coach, haben aber auch entsprechende Preise. Pauschal kann man dir aber nicht sagen, wie man gescoutet wird: Ich kenne Spieler, die in den Top 200 Deutschlands stehen und nicht/kaum gesponsort werden, dafür aber auch Leute mit „nur“ LK 6-7 (nicht falsch verstehen, das ist unheimlich gut, aber noch lange nicht Top 200 DE-Level), die ein ganzes Team mit Coach und Arzt und so um sich haben und Schlägerverträge haben. Man muss also Glück haben und gut spielen.
- Da kann ich mich Fussballgirl weitgehend anschließen. Schläger im Rahmen von 80€ bis (wirkliche Obergrenze) 150€ sind für Anfänger und Amateurspieler mehr als ausreichend. Welcher Schläger für dich der richtige ist, kannst du z.B. bei Trainern nachfragen. Die haben meist das Know-How und können deinen Spielstil einordnen. Viele haben Verträge mit Schlägerherstellern und bieten dir nur die Schläger von entsprechenden Firmen an, in Stores wie TennisPoint kannst du dich umfangreicher informieren. Wenn du dort mit einer Einschätzung vom Trainer hingehst (etwa was du für dein Spiel benötigst: Spin, Kraft, Kontrolle,…; vielleicht auch schon eine grobe Einschätzung zum Schlägergewicht), bekommst du meist noch hilfreichere Schlägerangebote. Bei vielen Trainern kannst du Schläger auch testen. Etablierte Schlägermarken sind Wilson, Babolat, Head, Yonex oder Dunlop.
Hoffe der Text war nicht zu lang, LG
Nicht zwingend, nein. Das heißt am Anfang können die dir bestimmt Tipps geben, bei welchen Turnieren man sich anmelden sollte und würden dich durch den Anmeldeprozess auch durch begleiten. Ich kenne es aber so, dass man sich selbst anmeldet. Zumindest in Niedersachsen meldet man sich über das Portal mybigpoint zu Turnieren an. Das ist recht einfach: Account erstellen (mithilfe von DTB-Nummer, die bekommst du mit Vereinsbeitritt), Turniere raussuchen und anmelden. Dabei zahlst du einen Preis von meist 20-50€ (je nach Turnierklasse) und zack bist du drin. Ich denke in anderen Bundesländern ist das ähnlich. Also da mach dir keinen Stress :)
1. Tennis ist ein Einzelsport, aber im Jugendverein spielst du oft Mannschaftsspiele (z. B. 4 Einzel + 2 Doppel = Teamwertung). Es gibt:
- Turniere (Einzel/Doppel)
- Medenrunde (Team gegen Team)
- LK-/Ranglistenspiele
2. Über Turniere, Ranglisten & Verbandssichtungen. Wenn du regelmäßig gute Leistungen bringst, wirst du z. B. vom Verband eingeladen oder von Trainern angesprochen
3. Für den Start: 80–150 €
Marken wie Head, Wilson, Babolat, am besten vorher testen oder im Shop beraten lassen
Vielen Dank. Eine Frage wird man wenn man eine gute LK hat auch gescoutet. Und wie bekommt man eine eigene LK
1. Wird man mit guter LK gescoutet?
Ja, eine starke Leistungsklasse fällt auf, vor allem bei Jugendturnieren und Medenrunden. Je besser die LK, desto eher wirst du von Trainern oder Verbänden bemerkt
2. Wie bekommt man eine LK?
- Mitglied in einem Tennisverein sein
- Medenrunde oder Turniere spielen
- LK wird automatisch vergeben, wenn du offiziell Punktspiele bestreitest
Starte z. B. mit LK 23 (niedrigste), und mit Siegen verbesserst du dich
Sorry das ich so viel Frage, aber sind das dann Einzelspiele in den Medenrunden und Turnieren und wie oft sind die. Danke nochmal.
In den Medenspielrunden (z.B. in den Punktspielen eines Vereins) sind die meisten Matches Einzelspiele, aber es gibt auch Doppelspiele. Die genauen Formate hängen vom Wettbewerb ab
Turniere sind meist Einzelspiele, aber es gibt auch Doppel- und Mixed-Turniere
Die Häufigkeit der Spiele variiert je nach Saison und dem Verein, aber in der Regel gibt es während der Sommer- und Wintersaison wöchentliche oder monatliche Wettkämpfe und Turniere
Alles gut und gerne
In einem Team gegen Team-Wettkampf (wie in den Medenrunden) spielt jedes Team eine bestimmte Anzahl von Einzel- und Doppelmatches. Jedes Match zählt als ein Punkt für das Team. Das Team mit den meisten gewonnenen Matches gewinnt den Wettkampf
Beispiel:
- Ein Team hat 6 Spieler, die jeweils ein Einzel und eventuell ein Doppel spielen.
- Am Ende zählen die gewonnenen Matches der Spieler, und das Team mit den meisten Siegen gewinnt
Es ist also eine Kombination aus Einzel- und Doppelspielen, die zusammen die Teamleistung ausmachen
Vielen Dank!
Mit den anmelden von den Tunieren helfen ja dann eh die Trainer, oder?