Technics Amplifier SU-V670 defekt?
Servus, mein Vater hat sich letztens das besagte Modell gebraucht gekauft.
Bei zu lauter Musik wurde er wie überlastet und jetzt leuchtet die "current drive"-Leuchte nichtmehr und gibt auch kein Ton weiter.
Kann man den Fehler beheben oder ist der Verstärker nichtmehr zu retten?
Frage gilt nur an experten.
MfG
2 Antworten
- Da sind Lautsprecher falsch angeschlossen
- oder die Lautsprecher haben die falsche Impendanz (Ohmzahl)
- oder Ihr hört derartig laut mit sehr minderwertigen Lautsprechern, dass der Verstärker schlicht überfordert ist und die Schutzschaltung anspricht.
- oder dieser mittlerweile 30 Jahre alte Verstärker braucht mal neue Kondensatoren im Netzteil.
Ja, bei Parallelbetrieb von 2 Paaren darf die Impedanz 8 Ohm nicht unterschreiten.
Zu dieser Zeit waren Kondensatoren ewig haltbar.
Ich hab nen 42 Jahre alten Verstärker im täglichen Gebrauch an dem nie was gemacht werden musste bisher. Gut, potis reinigen, das wars.
Soso.... und weil einer unter Idealbedingungen gut überlebt hat sind alle anderen Marken, Hersteller und Bauformen auch extrem langlebig? Technics war nie eine besonders gute Marke.
Nein, das sage ich nicht. Aber grundsätzlich war sowas zu den Zeiten kein Problem mehr und damals war die Mentalität etwas anders, gerade im Hi Fi Bereich.
Die meisten wurden einfach gegen neue ausgetauscht ohne wirkliche defekte zu haben.
Natürlich hat der Technics irgendeinen defekt. Ich sage nur dass Kondensatoren eher unwarscheinlich sind.
Ich habe gerade bei den Geräten der 1990er Jahre viele defekte Elko´s gehabt und bestimmt auch hunderte definitiv defekte ausgetauscht. Viele davon sogar bei Geräten unter 6 Monaten. SHARP z.B. hatte viel damit zu kämpfen.
Du meintest "Current drive" leuchtet nicht mehr, leuchtet denn die gelbe links daneben (Voltage Control)?
Ja, bei Parallelbetrieb von 2 Paaren darf die Impedanz 8 Ohm nicht unterschreiten.
Wenn das der Fall war, hat die Schutzschaltung angesprochen um die Endstufentransistoren vor Schäden zu schützen. Offenbar zu spät, wenn der Fehler immer noch besteht, da werden die Endstufentransistoren abgeraucht sein.
Danke für die Antwort, sieht leider so aus als wären sie abgeraucht.
Also es sind 2 paar Orbit Lautsprecher korrekt angeschlossen und der Equalizer gibt auch Ausschläge.
Warscheinlich hängt es mit der Impendanz zusammen
Danke für die Antwort