Tattoos und der fiese, fiese Winter :)
Hallo,
zwar habe ich schon einige Tattoos, allerdings habe ich mir die durchwegs im Frühling/Sommer stechen lassen, so dass ich sie problemlos an der frischen Luft abheilen lassen konnte.
Nachdem ich aber JETZT ein Motiv gefunden habe :) Und Frau alles sofortgleichundaufderStelle haben muss, würde ich vermutlich in den nächsten zwei Wochen zu meinem Tattoowierer laufen. Die Stelle wäre der Oberarm.
Nun hab ich keine Ahnung, wie ich mein Tattoo im Winter ganz gut schützen kann. Man hat ja doch einen Pulli an und ich möchte mir nicht die Farbe aus dem Tattoo scheuern.
Mein Tattoowierer meinte zwar "Mach halt Frischhaltefolie drüber", aber irgendwie, man schwitzt ja gerade unter Plastik extrem und "Wasser" ist auch nicht gerade gut.
Hat jemand Erfahrung wie man ein Tattoo so schützen kann, dass sie gut abheilen und man trotzdem nicht erfriert?
6 Antworten
creme durf, tuch drüber und mit folie abdecken, hat bei mir auch super geklappt.... habe meins am bauch und auch im winter stechen lassen !
musst nur 2-5 mal am tag den "verband" neu machen !
Zewa - wisch und weg - nur zum schweiß und farbreste aufsaugen.... als keine farbe mehr rauskam - ( 2 Tage ) habe ich das nicht mehr gemacht, dann nur noch Folie mit salbe...
Alles klar, ich werde das mal so ausprobieren :) Danke...
Also auch ich habe es im Winter stechen lassen, geschützt habe ich es mit der Frischhaltefolie, wie Dein Tattoowierer schon sagte. Mein Tattoo ist nach wie vor okay
wenn du direkt nach dem stechen zu hause bleibst und für einen tag im kurzärmligen shirt rumläufst, reicht das in der regel.... die farbe bleibt drin, egal ob was drüber scheuert oder nicht... ich lasse mich NUR im winter tätowieren, weil dann nicht so viel direkte sonneneinstrahlung aufs frische tat trifft.... die ist nämlich schlimmer für die farbe als ein pulli...;)
Naja, ich hatte es halt schon im Sommer. Da hatte ich mich am Bein tattoowieren lassen, und da ist einiges an Farbe rausgegangen, bzw das ganze Tattoo war am Schluss statt schwarz anthrazit...dachte eigentlich meine Jeans wäre Schuld gewesen...
Geht prima mit Frischhaltefolie, verschorft ja schon nach wenigen Tagen. Zum Duschen machst Du die Folie natürlich ab. Du kannst auch einen ganz normalen Verband anlegen.
hallo,
hab meins auch im winter stechen lassen... freitag hingegangen... bis sonntag abend kam da keine farbe mehr raus... gut mit vaseline eincremen, pulli drüber und fertig... wenn das ein weicher pulli ist, scheuert da auch nichts raus... winter hat noch dazu den vorteil, dass du nicht schwitzt und da heilt es schneller ab. ich werd auch die nächsten nur noch im winter machen lassen.
Okay :) Ich hab da mal Vertrauen...wenn das wirklich so funktioniert...
Puh...2-5x...sieht in der Uni lustig aus :) Aber ist sicher machbar. Was für ein Tuch hast du denn genommen?