Tattooentfernung im Endstadium?
Hallo liebe community,
hiermit wollte ich Euch fragen, wegen der Tattooentfernung, wie ich das Tattoo (anbei die Bilder) wegbekomme ohne Laser? Ich bin derzeit schon beim Laser in Behandlung, aber es dauert mir viel zu lange, ich weiß nicht genau wie lange außerdem und ich habe Fristen, wo es weg sein müsste. Habt Ihr vielleicht Erfahrung damit? Es belastet mich sehr und macht mir großen Stress, jetzt besonders im Sommer. So lange es noch drauf ist, ist das Stress.
ich würde mich sehr freuen über Euren Rat und Eure Nachrichten.
Vielen Dank und Liebe Grüße, Oliver.
4 Antworten
Das bekommst du gar nicht anders als durch Laser weg.
Für ein Tattoo in der Größe musst du mit Laserbehandlung 4 bis 5 Jahre einplanen, bis nichts mehr zu sehen ist. (Außer Narben)
Eine andere Möglichkeit ist die Dermabrasion, aber bei der Größe geht das selbstverständlich auch nur abschnittsweise. Dauert also auch ewig.
https://www.tattooentfernung-mannheim.de/tattooentfernung-ohne-laser/
Danke für die Antwort. Aber es ich laser doch schon ein Jahr und es war komplett schwarz?
Lässt du denn immer den ganzen Arm lasern? Die volle Größe? 😱
Ok, taff! 😅 Dann vielleicht noch ein Jahr. Man hat dir doch sicher gesagt, wie viele Sitzungen nötig sind? Ich hätte jetzt 4 bis 6 gesagt, aber die müsstest du dann ja eigentlich schon gehabt haben.
Eine konkrete Prognose hatte ich nie bekommen, aber es waren bisher viel, viel mehr Sitzungen.
Oha... Dann kann ich es mir nur so erklären, dass bei dir anders gearbeitet wird, als es bei mir der Fall war. Muss aber auch, weil sonst jedesmal dein ganzer Arm eine riesen Brandblase wäre. Ich hatte nur wenige Sitzungen, die aber jedesmal eine Brandblase zur Folge hatte. Das Tattoo war aber auch nur handgroß.
Also dann solltest du wohl dort mal fragen, die wissen es sicherlich am besten.
Man wird immer sehen, das da mal was war.
Vollständige / Restlose Entfernung gibt es nur in den seltensten Fällen.
Es hängt auch damit zusammen wie tief sich das Pigment in der Haut befindet.
An mache Stellen kommt der Lichtimpus von dem Laser einfach nicht an das Pigment ran.
Du muss halt selber entscheiden, wann es für dich gut genug ist, aber so wie die Haut früher mal war (also vor dem Tattoo) wird sie nie wieder werden.
ja, das wäre nun doch die klassische Frage an den, der Dich lasert ?!
Aber mal wieder ein sehr gutes Beispiel hier, dass es sich durchaus lohnt VORHER mal etwas länger nachzuDENKEN, ob man wirklich sein Leben lang mit genau diesem Tattoo auch rumlaufen möchte, und es erst dann stechen zu lassen... Leider verstehen viel zu wenige, dass so ein Tattoo keine kurzfristige Aktion ist und es auch extrem fragwürdig ist, ob und wie man es denn wieder wegbekommt... Abver warte nur - innerhalb von wenigen Tagen kommt wieder die nächste Frage zum ersten und dann auch an sichtbaren Stellen geplanten Tattoo - da kannst Du ja genau DIESE Geschichte reinstellen und mal sehen, dass nun kaum einer soweit denkt ...
Danke für deine Antwort. Und wie oft ca noch?