Tattoo trotz Krankmeldung?
Ich wurde vor 6 Wochen an der linken Hand operiert und hätte nach den 6 Wochen wieder arbeiten sollen, aber die Genesung zieht sich noch etwas hin. Jetzt steht aber mein Tattoo Termin für nächste Woche. Laut Arzt darf ich Auto fahren und soll die Hand auch nicht mehr in Schonhaltung heben. Das Tattoo soll auf den rechten Arm. Würdet ihr den Termin beim Tätowierer wahrnehmen?
5 Antworten
Wenn dein Körper nicht mehr mit Heilung beschäftigt ist und du fit bist, spricht körperlich nichts dagegen. Und da du nicht wegen Grippe, Magen-Darm oder ähnlichem krankgeschrieben bist (also nicht bettlägerig) würde ich den Termin wahrnehmen. Im Grunde darfst du alles machen, was einer Genesung nicht im Weg steht. Um Spannungen zu vermeiden, würd ich meine Kollegen allerdings nicht grad aufs neue Tattoo hinweisen ;-)
Aus gesundheitlichen Gründen, würde ich wirklich abwarten, bis alles wieder voll verheilt ist und du die linke Hand auch wieder voll verwenden kannst, nicht dass du am Ende mit zwei halb eingeschränkten Händen da stehst.
An sich finde ich das schon etwas komisch, wenn man nach der Krankheit mit nem tattoo zurück kommt. Ich würde den Termin verschieben.
Nein, wenn du noch nicht fit bist und dein Körper noch an der Genesung arbeitet, solltest du ihm keine neue, großflächige Verletzung zufügen.
kommt ein bisschen drauf an, welche OP es war. Hauptsache ist aber, wenn du nicht fit bist, oder sehr schwach, dann ist es keine gute idee. wenn es dir gut geht, und du keine beschwerden hast, würd ichs machen
Nach 6 Wochen sollte das eigentlich kein Problem mehr sein.
Muss du denn noch irgendwelche Medikamente nehmen?
Nein ich hab nur die ersten zwei Wochen Schmerzmittel genommen
Es wurden Ganglien (Überbein) entfernt. Die Narben sind verheilt, aber der Bewegungsradius der Hand ist noch zu sehr eingeschränkt um Arbeiten zu können (bin im Einzelhandel)