Tätowierer/in ausbildung? seminare? kurse?

1 Antwort

Die Ausbildung zum Tätowierer/in besteht aus 3 Hauptteilen:


1. Zeichnen:
Wenn du dich irgendwann irgendwo bei einem Studio zur Ausbildung meldest, wirst du als erstes nach deiner Mappe mit Zeichnungen gefragt. Da müssen dann Zeichnungen drin sein, die zum Stil des Studios passen und so perfekt sind, dass sie 1:1 auf die Haut übertragen werden können. Darin bildet dich aber niemand aus, das musst du im Vorwege selber machen, z.B. mit Büchern oder VHS. Am besten wäre natürlich eine Ausbildung als Illustrator oder ein Kunststudium. Und dann: üben, üben, üben...am besten jeden Tag eine Zeichnung anfertigen.


2. Hygiene/Gesundheit
Das ist unterschiedlich. Manche Studios bilden darin aus, manche erwarten das als Vorkenntnisse. Man sollte mindestens den Aufbau der Haut in Bezug aufs Tätowieren kennen, das Thema Kontamination/Kreuzkontamination kennen, die Gesundheitsgefahren kennen sowie wissen, wie und was zu desinfizieren ist vorm Stechen.


3. Tätowiertechniken/Maschinenkunde
Das ist der klassische Bereich, in dem man ausgebildet wird.


Allgemeines:
- Tätowieren lernen kostet erstmal viel Zeit (zeichnen lernen, 2-3 Jahre Ausbildung)
- kostet Geld: während der Ausbildung erhält man i.A. keine Vergütung
- Seminare/Kurse: da wird für teures Geld einiges angeboten. Das reicht aber höchstens, um mal reinzuschnuppern, tätowieren kann man danach noch lange nicht.
- sobald du eine gute Zeichnungsmappe hast, wird dir nichts anderes übrig bleiben, als Klinken zu putzen und alle Studios abzuklappern, bis dich jemand nimmt. Gleichzeitig solltest du Ausschreibungen im internet verfolgen, weil Studios manchmal, aber nicht immer, Ausbildungsstellen ausschreiben.
- eine Möglichkeit jetzt schon: biete dich einem Studio zur kostenlose Aushilfe an (die brauchen manchmal jemand, der so ein bischen aufräumt und durchputzt), um Einblicke in ein Tattoostudio zu bekommen. Dafür darfst du im Gegenzug beim Tätowieren zugucken und dabei lernen. Wenn man sich ersönlich versteht, kann das dann in eine Ausbildung übergehen.
- Neben der Zeichnungsmappe ist das entscheidende Kriterium der Studiobesitzer: "Passt sie ins Team, passt sie zu unserem Stil, passt sie zu unseren Kunden?"